— © SAMBACO
SAMBACO

Coburg feiert: Das 28. Internationale Samba-Festival 2019

Mit jährlich rund 200.000 Besuchern, 3.000 Sambistas aus der ganzen Welt und  fast ein Dutzend verschiedenen Bühnen, ist das Samba-Festival in Coburg das zweitgrößte Samba-Festival der Welt. Nur das Samba-Festival in Rio de Janeiro ist größer. Inzwischen lockt das Samba-Festival nicht nur Samba-Fans, sondern auch viele Prominente nach Coburg. Wir stimmen Sie schon im Vorfeld auf das 28. International Samba-Festival in Coburg, welches am 12 Juli startet, ein und zeigen Ihnen ab Montag (08. Juli), alles was Sie über das Samba-Festival 2019 wissen müssen. Alle Beiträge finden Sie dann gesammelt, hier auf unserer Samba-Themenseite. 

Drei Tage Musik, drei Tage Tanzen, drei Tage Feiern - drei Tage Samba-Festival in Coburg. Das Internationale Samba-Festival in Coburg gibt es bereits seit 1992. Wir zeigen Ihnen alle Highlights des Samba-Festivals 2019 in einem TVO-Spezial.  Angefangen bei der großen Eröffnung, den Promis, dem Capoeira-Wettbewerb, bis hin zum großen Umzug durch die Innenstadt.

TVO-Spezial: 28. Internationales Samba-Festival in Coburg
Samba! Samba! Samba! Heiße Rhythmen in Coburg
28. Internationales Sambafestival Coburg: Die Highlights des Samba-Wochenendes!
28. Internationales Samba-Festival Coburg: Samba-Tänzerinnen mal anders
28. Internationales Samba-Festival Coburg: Empfang der Samba-Königin im Rathaus
28. Internationales Samba-Festival: Coburg wird zum Promi-Hotspot
28. Internationales Samba-Festival 2019: Leichte Küche für heiße Tage
28. Internationales Samba-Festival 2019: Samba-City Coburg feiert wieder
Coburg: Samba City 2019 mit Fernanda Brandao und Massimo Sinato
expand_less