— © SpVgg Bayreuth / Nicole Kalemba
SpVgg Bayreuth / Nicole Kalemba

Stadt Bayreuth

Doppelschlag bei der SpVgg Bayreuth: Luis Klein und Tino Lennerth wechseln zur Altstadt

Die SpVgg Bayreuth hat am Dienstag (10. Juni) und Mittwoch mit Luis Klein und Tino Lennerth die beiden ersten Neuzugänge für die kommende Saison vorgestellt. Während Klein aus der Regionalliga Nordost zur Altstadt wechselt und wohl als Sofortverstärkung eingeplant ist, kommt Lennerth als Perspektivspieler aus der A-Jugend der Stuttgarter Kickers.

Bayreuth holt Luis Klein aus Zwickau

Schalke, Kaiserslautern, RB Leipzig: Diese fußballerische Vita liest sich nicht schlecht! Neuzugang Luis Klein kann trotz seines jungen Alters bereits auf reichlich Erfahrung in der Fußballbranche zurückgreifen. Der 22-Jährige stand in früheren Jahren unter anderem mit dem Ex-Nürnberger Jens Castrop und Ex-Fürther Armindo Sieb für die Jugend-Nationalmannschaft auf dem Platz. In der vergangenen Saison stand der Flügelspieler noch für FSV Zwickau in der Regionalliga Nordost auf dem Feld, nun soll er im Hans-Walter-Wild-Stadion auf Torejagd gehen. Coach Kling zeigt sich in einer offiziellen Mitteilung begeistert:

 

Luis ist ein sehr talentierter Spieler, der trotz seines jungen Alters schon einiges an Erfahrung mitbringt, sowohl aus der Regionalliga als auch aus dem Nachwuchsbereich namhafter Vereine. Er bringt Tempo, Technik und einen klaren Zug zum Tor mit. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Bayreuth entschieden hat.

(Lukas Kling, Trainer SpVgg Bayreuth)

 

Lennerth kommt aus Stuttgart

Nur einen Tag nach der Bekanntgabe der Verpflichtung Kleins legten die Oberfranken dann auf dem Transfermarkt nach. Aus der A-Jugend der Stuttgarter Kickers wechselt der 19-jährige Tino Lennerth zur Altstadt. Der Spielgestalter will in der Regionalliga Bayern den nächsten Karriereschritt machen:

 

Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung in Bayreuth. Es ist eine große
Chance für mich, mich im Herrenfußball zu beweisen und mich sportlich wie persönlich
weiterzuentwickeln.

(Tino Lennerth, SpVgg Bayreuth)

 

 

expand_less