
Landkreis Hof
Münchberg: Eigentümer bringt Rollerdiebe selbst zur Polizei
Junge Männer müssen sich zwangsläufig stellen
Nachdem sie am Wochenende zwischen Samstag (05. Juli) und Sonntag (06. Juli) in Münchberg (Landkreis Hof) zwei Motorroller gestohlen hatten, erschienen die beiden jungen Diebe bei der Polizei, um sich zu stellen. So ganz freiwillig war dies jedoch nicht.
14-Jähriger wird am Spielplatz entdeckt
Am Montag (07. Juli) brachte der Eigentümer eines gestohlenen Yamaha-Rollers in Erfahrung, wer für den Diebstahl seines Zweirades verantwortlich ist und wo er sich aufhält. Auf einem Spielplatz im Münchberger Stadtgebiet traf er dort tatsächlich den verdächtigen 14-Jährigen an. Auf den Roller angesprochen, gab er den Diebstahl sofort zu.
Rollerdiebe müssen mit zur Polizei fahren
Zusammen mit dem Besitzer fuhr er in einen Ortsteil und führte ihn zum versteckten Roller. Schnell stand auch der Mittäter, ein 18-Jähriger aus Münchberg, fest. Nach eigenen Angaben hatten die beiden den Diebstahl geplant. Außerdem hatten sie auch schon mit dem Umlackieren des Kleinkraftrades begonnen. Gemeinsam mit dem Eigentümer fuhren sie anschließend zur Polizei.
Junge Männer geben weiteren Diebstahl zu
Dort gaben sie auch den Diebstahl eines in der Kulmbacher Straße abgestellten Piaggio-Rollers zu. Weil sie es nicht schafften, das Lenkradschloss zu knacken, schoben sie den Roller mit hochgehobenem Vorderrad in den Innenhof der „Lutherschule“. Dort versuchten sie jedoch vergebens, den Roller zu starten und ließen sie ihn dort zurück.
Täter werden mehrfach angezeigt
Der 14- und der 18-Jährige wurden wegen des Diebstahls von Kraftfahrzeugen angezeigt. Außerdem müssen sie sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten, weil keiner der beiden im Besitz eines Führerscheins ist.