
Oberfranken: Hochwasserwarnung für mehrere Landkreise
Update (Donnerstag, 27. Juli - 10:00 Uhr):
- Stadt & Landkreis Bayreuth: Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen (gültig bis Freitag, 06:00 Uhr)
- Stadt & Landkreis Bamberg: Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen (gültig bis Freitag, 12:00 Uhr)
- Landkreis Forchheim: Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen (gültig bis Freitag, 12:00 Uhr)
- Landkreis Kulmbach: Entwarnung
- aktuelle Überschreitungen der Meldestufen in Oberfranken: siehe unten
Erstmeldung (Mittwoch, 26. Juli):
Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Tage und Stunden hat das Wasserwirtschaftsamtes Kronach für Stadt und Landkreis Bamberg eine Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen herausgegeben. Gleichzeitig warnt das Wasserwirtschaftsamt Hof für die Bereiche Stadt und Landkreis Bayreuth sowie für den Landkreis Kulmbach vor möglichem Hochwasser.
Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen
Aufgrund der bisher gefallenen Niederschläge und der aktuellen Niederschlagsprognosen der Wetterdienste für die kommenden Stunden ist mit einem weiteren Anstieg einiger Gewässer in Oberfranken zu rechnen. Hierzu ist aktuell auch eine Unwetterwarnung vor Starkregen aktiv!
Bereich: Stadt und Landkreis Bamberg
Es gilt von Mittwoch (26. Juli) 08:00 Uhr bis Donnerstag (27. Juli) 12:00 Uhr eine vom Wasserwirtschaftsamt Kronach herausgegebene Warnung für Stadt und Landkreis Bamberg. Unter anderem sind die Pegelstände der Itz und deren Zuläufe deutlich angestiegen. Der Pegel Itz/Schenkenau (Landkreis Coburg) überschritt bereits die Meldestufe 2.








Bereich: Stadt und Landkreis Bayreuth / Landkreis Kulmbach
Update 17:00 Uhr: Das Wasserwirtschaftsamt Hof hat eine Hochwasserwarnung vor Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete für Stadt und Landkreis Bayreuth herausgeben. Diese ist gültig von Mittwoch (26. Juli) 16:00 Uhr bis Donnerstag (27. Juli) 16:00 Uhr. Aufgrund der gefallenen Niederschläge sowie der Regen-Prognosen können im gesamten Gebiet Überschwemmungen auftreten. Für den Raum Kulmbach besteht noch eine Vorwarnung. Der Pegel Untersteinach der Warmen Steinach überschritt am Mittwoch die Meldestufe 2, der Weiße Main bei Bad Berneck die Meldestufe 1.
(Fotos: Die Itz und ihr Einzugsgebiet, Grenze zu Unterfranken)
Folgende Flüsse haben die Hochwasser-Meldestufe 1* überschritten (Stand, Donnerstag, 16:15 Uhr):
- Untersteinach / Warme Steinach (KU): 169 cm / Meldestufe 2 ab 180 / Tendenz: leicht fallend
Folgende Flüsse haben die Hochwasser-Meldestufe 2* überschritten (Stand, Donnerstag, 16:15 Uhr):
- Schenkenau / Itz (CO): 380 cm / Meldestufe 3 ab 410 cm / Tendenz: fallend
Eure Hochwasserbilder- und videos könnt Ihr uns schicken via
FORTLAUFENDE AKTUALISIERUNGEN: Hochwassernachrichtendienst Bayern)
*Informationen der Wasserwirtschaftsämter
- Meldestufe 1: Stellenweise kleinere Ausuferungen
- Meldestufe 2: Land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet oder leichte Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen
- Meldestufe 3: Einzelne bebaute Grundstücke oder Keller überflutet oder Sperrung überörtlicher Verkehrsverbindungen oder vereinzelter Einsatz der Wasser- oder Dammwehr erforderlich
- Meldestufe 4: Bebaute Gebiete in größerem Umfang überflutet oder Einsatz der Wasser- oder Dammwehr in großem Umfang erforderlich