
Oberfranken: Unwettervorwarnung vor kräftigen Gewittern
Lokale Überflutungen möglich
Für Oberfranken besteht weiterhin eine Unwetter-Vorwarnung* vor kräftigen Gewittern. Diese Vorwarnung ist aktiv bis in den späten Mittwochabend (27. Juli). Hierbei ist die Warnstufe ROT möglich.
Lokale Gewitter möglich
DWD und unwetterzentrale.de warnen vor örtlich Gewittern mit Starkregen. Bei der Gefahr von Platzregen sind vereinzelt Regenmengen von über 25 Liter pro Quadratmeter möglich. Lokale Überflutungen sind hierbei nicht auszuschließen. Weiterhin kann es Hagelschauer (bis 2 cm Durchmesser) geben. Starke Sturmböen von bis zu 70 km/h sind ebenso möglich. Die Vorwarnung gilt für alle Höhenstufen!
Unwetter trifft östlichen Landkreis Lichtenfels am Dienstag
150 Einsatzkräfte aus 25 ortsansässigen Feuerwehren, dem THW und Rettungsdienst sind auf Grund eines schweren Unwetteres im östlichen Landkreis Lichtenfels am Dienstagnachmittag (26. Juli) im Einsatz gewesen. Gegen 15:00 Uhr führte ein lokales Unwetter im Bereich Weismain, Altenkunstadt und Burgkunstadt zu überschwemmten Straßen. Mehrere Fahrbahnen waren teilweise für den Verkehr komplett gesperrt. Circa 80 Keller liefen laut Pressebericht des Landkreises Lichtenfels voll mit Wasser und mussten ausgepumpt werden. Die Einsätze dauerten bis in die Nachtstunden. (Videos dazu siehe unten!)
Unwetter-Videos von TVO-Zuschauern
Schlammlawinen bei Weismain
Unwetter in Altenkunstadt
Unwetter in Burgkunstadt (1)
Unwetter in Burgkunstadt (2)
Aktuelle TVO-Videos vom Mittwoch (27. Juli)
*Vorwarnungen / Warnungen sind keine Garantie für ein tatsächlich auftretendes Wetterereignis. Diese Meldungen dienen lediglich als ein Hinweis auf mögliche Gefahren bei einem „Kann-Szenario“.