— © Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto
Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto

Landkreis Hof

Oberkotzau: Spedition Leupold ist insolvent

UPDATE (Mittwoch, 02. Juli, 15:25 Uhr)

Gemäß einer Pressemeldung der Anwaltskanzlei Neef | Schwarz + Kollegen hatte die Spedition Leupold GmbH bereits am 16. Juni beim Amtsgericht Hof einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt.

Oberkotzauer Spedition Leupold ist insolvent

Das Amtsgericht Hof habe daraufhin am Folgetag die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet und den insolvenzerfahrenen Rechtsanwalt Florian Wittmann aus Kronach zum vorläufigen Sachwalter bestellt, der das Verfahren im Interesse der Gläubiger begleitet. Der zum Generalbevollmächtigten bestellte Rechtsanwalt Gunther Neef soll die Geschäftsführer Friedrich Leupold und Florian Leupold bei der Fortführung und Neuausrichtung des Geschäftsbetriebs unterstützen.

Team prüft Sanierungsmöglichkeiten

"Gemeinsam mit der Geschäftsleitung und seinem interdisziplinären Restrukturierungsteam analysiert Neef derzeit die wirtschaftliche Situation des Unternehmens und prüft die Sanierungsmöglichkeiten sowie die Optionen für eine nachhaltige Fortführung", heißt es in der Mitteilung. Die vorläufige Eigenverwaltung stelle dabei die passenden Instrumentarien zur Neuausrichtung des Geschäftsbetriebs zur Verfügung.

Unternehmen beschäftigt 161 Mitarbeiter

Die Spedition Leupold GmbH als Teil der Leupold Gruppe mit Sitz in Oberkotzau bietet Dienstleistungen in den Bereichen Transport und Logistik an. Das Familienunternehmen, das seit mehr als 100 Jahren besteht, wurde ursprünglich als klassisches Speditionsunternehmen für den regionalen Güterverkehr gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem umfassenden Dienstleister in den Bereichen Logistik, Transport und internationaler Warenverkehr entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile 161 Mitarbeitende. Die weiteren Gesellschaften der Leupold-Gruppe seien laut der Mitteilung von der Antragstellung nicht betroffen.

Operatives Geschäft läuft uneingeschränkt weiter

Das operative Geschäft der Spedition Leupold laufe trotz des Insolvenzverfahrens uneingeschränkt weiter. Die Belegschaft sei bereits über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte in Kenntnis gesetzt worden. Die Löhne und Gehälter seien über das Insolvenzgeld gesichert, in den kommenden Wochen soll nun ein detailliertes Sanierungskonzept erarbeitet werden.

 

Das Unternehmen hat frühzeitig gehandelt und hat daher gute Voraussetzungen für die Neuausrichtung im Rahmen der Eigenverwaltung. Die Eigenverwaltung ist ein wirksames Instrument, um ein Unternehmen nachhaltig zu sanieren. Wir werden zusammen an einer tragfähigen Lösung arbeiten.

(Gunther Neef, Generalbevollmächtigter)

 

Wirtschaftskrise stürzt Spedition in Insolvenz

"Die Geschäftsführer hielten die Antragstellung für unvermeidlich: Für das traditionsreiche Unternehmen war die angespannte Marktsituation der letzten Jahre im Speditions- und Logistikbereich deutlich spürbar, zudem wird das Unternehmen mit Fachkräftemangel, gestiegenen Kosten und einer schwächelnden Konjunktur konfrontiert", heißt es in der Mitteilung hinsichtlich der Gründe für das Insolvenzverfahren.

Unternehmen soll zukunftsfähig aufgestellt werden

Die Situation auf dem Markt gestalte sich schwierig, das Unternehmen benötige eine nachhaltige Restrukturierung. Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens solle die Spedition nun finanziell stabilisiert und neu ausgerichtet werden. Zudem erörtere man alle Möglichkeiten, um eine tragfähige und nachhaltige Lösung für die Spedition Leupold zu erreichen. Ziel sei es, das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten.

 

Unsere oberste Priorität ist es, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und verlässliche Zukunftsaussichten für unsere Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartner zu schaffen. Die informierten Kunden, Lieferanten und Spediteure haben ihre Unterstützung bei der Betriebsfortführung bereits zugesagt. Wir arbeiten in allen Bereichen des Unternehmens an unterschiedlichen Restrukturierungsmaßnahmen.

(Gunther Neef, Generalbevollmächtigter)

Überschrift

ERSTMELDUNG (Mittwoch, 02. Juli, 14:26 Uhr)

Die Oberkotzauer Spedition Leupold, die 161 Mitarbeiter beschäftigt, ist insolvent. Dies bestätigte eine Sprecherin der auf Sanierungen, Eigenverwaltungen und Insolvenzplanverfahren spezialisierten Anwaltskanzlei Neef | Schwarz + Kollegen, die mit Gunther Neef auch den Generalbevollmächtigten im Insolvenzverfahren stellt, am Mittwochnachmittag (02. Juli).

 

 

 

expand_less