— © News5 / Merzbach
News5 / Merzbach

Schnee und kein Ende in Oberbayern: 32 Oberfranken im Katastrophen-Gebiet im Einsatz

Seit über einer Woche sind die Rettungskräfte bereits unermüdlich in Oberbayern im Einsatz gegen die Schneemassen. Jetzt rückt Hilfe aus dem restlichen Freistaat an. Auch Oberfranken sind zur Unterstützung der müden Kollegen gerade auf dem Weg in das Katastrophengebiet. Am Freitagmorgen (11. Januar) rückten sie aus.

Oberfranken auf dem Weg von Bayreuth nach Traunstein

Am frühen Freitagmorgen (11. Januar) sammelten sich in Bayreuth insgesamt 32 ehrenamtliche Helfer aus Oberfranken. Sie alle machten sich mit dem DLRG Wasserrettungszug auf den Weg in das 344 Kilometer entfernte Traunstein. Um 1:30 Uhr ging der Einsatzbefehl ein und binnen weniger Stunden stand die Organisation. Um 7:00 Uhr trafen sich die Kräfte, ehe sie im Konvoi mit Blaulicht über die Autobahn A9 ausrückten.

Hilfe beim Räumen der vollgeschneiten Dächer

Ihre Aufgabe wird es sein, die Kräfte vor Ort abzulösen und beim Freiräumen der Dächer zu helfen. Wie lange die oberfränkischen Helfer nun im Einsatz sind, ist laut Angaben von News5 noch unklar. Derzeit gehen die Retter davon aus, dass sie wohl das gesamte Wochenende in Oberbayern verbringen werden.

Aufnahmen vom Freitagmorgen

Hilfe aus Oberfranken: Rettungszug auf dem Weg in das oberbayerische Schnee-Katastrophengebiet
Landkreis Traunstein: Rettungszug aus Oberfranken hilft im Schnee-Katastrophengebiet

Aktuell-Bericht vom Freitag (11. Januar)

Hilfe im Schneechaos: Oberfränkische Rettungskräfte im Landkreis Traunstein im Einsatz
expand_less