
Stadt und Landkreis Coburg: Neue Corona-Maßnahmen ab Sonntag
Inzidenzwert drei Tage in Folge über 50
Ab Sonntag (21. März) gelten im Coburger Landkreis sowie in der Stadt neue Corona-Maßnahmen. Der Inzidenzwert lag an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 50. Heute am Freitag (19. März) beträgt die Zahl der Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen im Landkreis 55,3 und in der Stadt 63,3.
Folgende Änderungen treten in Kraft
Bereich Schule ab kommenden Montag (22. März):
Soweit der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann, findet der Unterricht sowie die Mittagsbetreuung an Schulen und sonstige Schulveranstaltungen als Präsenz- oder Wechselunterricht statt. Diese Regelung gilt zunächst bis zum Sonntag (28. März).
Bereich Kita:
Der Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Ferientagesbetreuung und organisierten Spielgruppen für Kinder ist nur zulässig, sofern die Betreuung in festen Gruppen erfolgt (eingeschränkter Regelbetrieb).
Bereich Sport:
- Sport ist nur kontaktfrei, unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen (max. zwei Haushalte mit max. 5 Personen) oder unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren, erlaubt
- Die Nutzung von Sportplätzen, Fitnessstudios, Tanzschulen und anderen Sportstätten ist nur unter freiem Himmel mit den vorgenannten Voraussetzungen möglich
Bereich Click&Meet:
- Die Öffnung von Ladengeschäften ist nur für einzelne Kunden nach vorheriger Terminbuchung für einen fest begrenzten Zeitraum zulässig
- Maximal darf ein Kunde auf je 40 qm der Verkaufsfläche kommen
- Die Kontaktdaten müssen erhoben werden
Bereich Kultur:
Für folgende Besuche ist eine Terminvereinbarung nötig: Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Objekten der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten, Seen, vergleichbaren Kulturstätten sowie zoologischen und botanischen Gärten.
Die verschärften Maßnahmen werden erst dann gelockert, sobald die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis und in der Stadt an drei aufeinanderfolgenden Tagen unter 50 liegt.