— © Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto
Shutterstock / Stockfoto / Symbolfoto

Oberfranken

269 Einsätze in der Silvesternacht: Polizei in Oberfranken zieht positive Bilanz zum Jahreswechsel

Die Silvesternacht (31. Dezember) verlief in Oberfranken laut dem Polizeipräsidium in Bayreuth größtenteils friedlich. Dennoch waren die Polizeikräfte mit 269 Einsätzen beschäftigt. Darunter waren 39 Ruhestörungen, 17 Sachbeschädigungen und 26 Körperverletzungen. Brände hingegen blieben nahezu aus.

Sachbeschädigungen

Unbekannte Täter sprengten im Lichtenfelser Stadtteil Schney einen Zigarettenautomaten. Wir berichteten! Personen wurden nicht verletzt. Zigarettenschachteln und Bargeld ließen die Täter am Tatort zurück. Der Sachschaden belief sich auf 10.000 Euro.

In Hof zerstörten bislang Unbekannte ein abgestelltes Fahrzeug. Vermutlich wurde ein illegalen Böllers im Fahrzeuginneren gezündet. Dabei wurden die Türen des Kleinwagens nach außen gedrückt.

Verkehrsunfälle

Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von rund 58.000 Euro waren die Bilanz von insgesamt 13 kleineren Verkehrsunfällen in der Silvesternacht in Oberfranken.

Schwere Augenverletzung

Ein 25-Jähriger zog sich im Landkreis Bayreuth eine schwere Augenverletzung zu. Mehrere Geschosse seiner Feuerwerkbatterie landeten in seinem Gesicht. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten nach der Erstversorgung zur weiteren Behandlung in eine Spezialklinik.

Brände

Dank des umsichtigen Umgangs mit Feuerwerkskörpern entstanden in der Silvesternacht keine nennenswerten Brände, so das Polizeipräsidium Oberfranken in der Bilanz zum Jahreswechsel.

expand_less