— © DB AG / Archiv
DB AG / Archiv

Stadt Coburg

Zum Bahnhof des Jahres gekürt: Renovierung in Coburg hat sich gelohnt

Für den Coburger Bahnhof hat sich die Renovierung gelohnt: Der gemeinnützige Verein „Allianz pro Schiene“ hat ihn zum Bahnhof des Jahres gekürt, das gab der Verein am Mittwoch (24. August) in einer offiziellen Mitteilung bekannt. Wie es in der Begründung der Jury heißt, überzeugte der Bahnhof mit seinem „ansprechenden Design, durchdachten Lösungen und hoher Aufenthaltsqualität“.

Viele Bahnhöfe könnten auch dem „Dornröschenschlaf geweckt werden“

In Coburg sei eine Atmosphäre entstanden, in der sich Reisende und Besucher gleichermaßen wohlfühlen. Er sei ein Schmuckstück und ein Zukunftsbahnhof, das geschichtsträchtige Gebäude besteche im Innenraum durch eine angenehme Mischung aus historischen Elementen und zeitgemäßem Ambiente. Der Bahnhof Coburg sei ein Kleinod und damit Vorbild für viele weitere Bahnhöfe in Deutschland, die aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden könnten. Der Wettbewerb läuft seit 2004. Mit dem Coburger Bahnhof geht die Auszeichnung bereits zum siebten Mal nach Bayern. Erst 2020 zeichnete die Jury zuletzt einen Bahnhof im Freistaat aus, als sich Altötting mit der Messing-Plakette des „Bahnhof des Jahres“-Wettbewerbs schmücken konnte. Bayern ist das Bundesland mit den meisten Preisträgern im Wettbewerb, so der Verein weiter.

expand_less