Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Oberfranken

      Der Siebenschläfer: Das ganz besondere Wetterphänomen

      Mit Bezirksheimatpfleger Günter Dippold beleuchtet TVO-Reporterin Antonia Weiß ein ganz besonderes Wetterphänomen: Den Siebenschläfer-Tag. Der Siebenschläfer ist ein traditioneller meteorologischer Wendepunkt, der jedes Jahr am 27. Juni stattfindet und den Menschen einen Hinweis auf das kommende Wetter für die nächsten Wochen geben soll.

      Der Siebenschläfer hat eine faszinierende Geschichte und ist eng mit der Bauernregel verbunden: „Wie das Wetter am Siebenschläfertag, so bleibt es sieben Wochen lang.“ Es heißt, dass das Wetter an diesem Tag einen Einfluss auf die kommenden Wochen hat und somit einen Vorgeschmack auf den Sommer liefert. Ob dies alles so stimmt, klären wir mit Günter Dippold.

      expand_less