— © Landratsamt Lichtenfels / Heidi Bauer / Archiv
Landratsamt Lichtenfels / Heidi Bauer / Archiv

Oberfranken

Polizei Oberfranken: Markus Trebes wird neuer Inspekteur der Bayerischen Polizei

Nach nur einem Jahr und drei Monaten Amtszeit als Polizeipräsident Oberfrankens steigt Markus Trebes (Bild, oben) weiter auf der Karriereleiter nach oben. Laut Information aus dem Bayerischen Innenministerium wird der Kronacher neuer Inspekteur der Bayerischen Polizei.

Personalwechsel zum 01. April

Zum 1. April 2024 steht bei der Bayerischen Polizei eine Reihe von Führungswechseln an. Darüber informierte jetzt das zuständige Innenministerium. So entschied der Ministerrat auf Vorschlag von Innenminister Herrmann, den derzeitigen Inspekteur der Bayerischen Polizei Norbert Radmacher zum Nachfolger des Präsidenten des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA) Harald Pickert zu bestellen. Pickert geht mit Ablauf März in den Ruhestand. Neuer Inspekteur der Bayerischen Polizei wird Markus Trebes, derzeit Präsident des Polizeipräsidiums Oberfranken in Bayreuth. Seine Aufgabe wird der dortige Polizeivizepräsident Armin Schmelzer. Über die Nachfolge auf der Stelle des oberfränkischen Polizeivizepräsidenten wurde noch keine Entscheidung getroffen.

Herrmann lobt Trebes

Als "hervorragend geeignet" bezeichnete Herrmann den Kronacher Markus Trebes, den kommenden Inspekteur der Bayerischen Polizei. Demnach glänze Trebes mit großem Fachwissen, hohen Führungsqualitäten und sei hochengagiert sowie sehr gewissenhaft. Zugleich schätzt Herrmann die menschlichen Qualitäten des derzeit noch in Bayreuth agierenden Polizisten. Rund zehn Jahre lang hatte Trebes in der Polizeiabteilung verschiedene verantwortungsvolle Führungsaufgaben inne.

 

Markus Trebes zeichnet sich durch seine sympathische und zugängliche Art aus. Selbst in stressigsten Situationen behält er die Ruhe. ... Alles in allem ist Markus Trebes prädestiniert für die vielfältigen herausfordernden Inspekteurs-Aufgaben.

(Joachim Herrmann, Bayerischer Innenminister)

 

Herrmann sieht das Polizeipräsidium Oberfranken weiterhin in guten Händen

 

Armin Schmelzer ist mit seinen mehr als 40 Dienstjahren ein äußerst erfahrener Polizist, der das Polizeipräsidium wie seine Westentasche kennt. ...  Auf Armin Schmelzer war und ist immer Verlass!

(Joachim Herrmann, Bayerischer Innenminister)

 

Schmelzer seit vier Jahren Polizeivizepräsident

Der 1963 in Bayreuth geborene Armin Schmelzer agiert im Polizeipräsidium bereits seit dem 01. November 2020 als Polizeivizepräsident und wechselt zu Beginn des Monats April nun auf den Chefposten.

Überschrift

Bisherige Ernennungen von Armin Schmelzer

  • 01.10.1982 Polizeiwachtmeister
  • 01.10.1983 Polizeioberwachtmeister
  • 01.12.1985 Polizeikommissar
  • 01.06.1989 Polizeioberkommissar
  • 01.04.1993 Polizeihauptkommissar
  • 01.04.1996 Polizeihauptkommissar (BesGr. A 12)
  • 03.07.1998 Polizeirat
  • 03.07.2001 Polizeioberrat
  • 01.05.2008 Polizeidirektor
  • 01.08.2013 Leitender Polizeidirektor
  • 01.11.2020 Polizeivizepräsident
 — © Polizei
Polizei
Armin Schmelzer wird neuer Polizeipräsident für Oberfranken
expand_less