
Stadt Hof
+ Update + Brand in Abschiebehaftanstalt Hof: Mitarbeiterin schildert Einzelheiten
Ermittlungen zur Brandursache laufen
UPDATE (Montag, 04. Dezember / 16:10 Uhr):
Nach dem Großeinsatz wegen eines Brandes in der Hofer Abschiebehaftanstalt gibt es neue Informationen zu den Ereignissen am Montagabend (2. Dezember). Auf Anfrage von TV Oberfranken schilderte eine leitende Mitarbeiterin der JVA den Ablauf des Geschehens.
Decke und Wäschekorb in Brand
Demnach sei in der Einrichtung für Abschiebungshaft um 16:40 Uhr ein Brandalarm losgegangen, woraufhin sich mehrere Bedienstete sofort zum Ort des Geschehens begeben hätten. "Dabei wurde festgestellt, dass in einem Zimmer eine Decke und ein Wäschekorb brannten. Zu diesem Zeitpunkt befand sich eine Person im Zimmer, welche durch die Bediensteten sofort hinausgebracht wurde", so die Mitarbeiterin. Das Feuer sei durch die Bediensteten unmittelbar gelöscht worden.
Geringer Sachschaden nach Großeinsatz an Abschiebehaftanstalt
Gleichzeitig habe man Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Notarzt verständigt. Nach Untersuchung der Personen, die in unmittelbarer Nähe des Feuers und somit der Rauchentwicklung waren, sei festgestellt worden, dass keinerlei Verletzungen vorlagen. Bereits um 17:27 Uhr seien die ersten Einsatzkräfte schließlich wieder abgerückt, da die Situation unter Kontrolle war. Der Sachschaden werde als gering eingestuft.
Polizeiliche Ermittlungen laufen
Der Kriminaldauerdienst habe mittlerweile die Ermittlungen aufgenommen: "Das Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen bleibt abzuwarten, sodass zur konkreten Brandursache sowie zum Verursacher keine Aussage getroffen werden kann. Das betreffende Zimmer wurde durch die Polizei zunächst versiegelt und wird derzeit nicht genutzt", so die Sprecherin. Ergänzend hierzu werde der Brand auch intern umfassend aufgearbeitet.
ERSTMELDUNG (Montag, 02. Dezember / 20:28 Uhr):
Am Montagabend (02. Dezember) kam es zu einem Großeinsatz in der Abschiebehaftanstalt in Hof. Nach ersten Informationen hatte eine Matratze Feuer gefangen. Wie die Polizei mitteilte, konnte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Drei Personen sollen vorsorglich vor Ort vom Rettungsdienst untersucht worden sein. Ersten Erkenntnissen zufolge entstand kein größerer Sachschaden. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernahm die Kripo Hof.
- Ein offizieller Polizeibericht steht noch aus!