— © News5
News5

Stadt Coburg

Kurioser Unfall in Coburg: Bus rollt ohne Fahrer los – Zwei Verletzte!

UPDATE (Dienstag, 04. Februar / 16:26 Uhr):

Ein ungewöhnlicher Unfall mit einem Linienbus sorgte am Dienstagmittag in der Straße "Obere Anlage" in Coburg für Aufsehen. Laut News5-Informationen bemerkte der Busfahrer während eines planmäßigen Halts mehrere Fehlermeldungen auf dem Display des Fahrzeugs. Um die Ursache zu überprüfen, stieg er aus und begutachtete das Fahrzeug von außen.

Linienbus macht sich selbstständig

Plötzlich setzte sich der Bus allerdings unkontrolliert in Bewegung und rollte ohne Fahrer den Berg hinab. Auf seinem Weg touchierte er die Leitplanke, bevor er schließlich in einer Böschung zwischen mehreren Bäumen zum Stillstand kam.

Zwei Verletzte bei Busunfall

Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich laut Agenturangaben 21 Fahrgäste im Bus. Eine 35-jährige Frau erlitt eine leichte Kopfverletzung, während sich der Busfahrer an der Hand verletzte.

Aufwendige Bergung wohl bis in die Abendstunden

Der Bus wurde bei dem Unfall so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit ist. Um das Fahrzeug aus der Böschung zu bergen, müssen laut Angaben von der Unfallstelle mehrere Bäume gefällt werden. Die Bergungsarbeiten gestalten sich am Nachmittag zeitintensiv und aufwendig. Die Bergung wird wohl bis in die Abendstunden andauern. Die Straße "Obere Anlage" bleibt währenddessen gesperrt. Die Polizei schätzte den entstandenen Sachschaden in einer ersten Reaktion auf mindestens 60.000 Euro.

  • Ein offizieller Polizeibericht steht noch aus!

Bilder von der Unfallstelle

EILMELDUNG (Dienstag, 04. Februar / 13:36 Uhr):

Wie die Polizei soeben mitteilte, kam es in Coburg am frühen Dienstagnachmittag (04. Februar) zu einem Bus-Unfall. Der Unfallort befindet sich in der Straße "Obere Anlage". Nach einer ersten Information von der Unfallstelle kam ein Bus von der Straße ab und landete in der Böschung. Bei dem Unfall sollen zwei Personen verletzt worden sein.

Aufwendige Bergung

Die Bergung des Unfall-Busses gestaltet sich aktuell schwierig. Der Bereich um die Unfallstelle ist gesperrt. Unter anderem sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst bereits an der Unfallstelle im Einsatz.

expand_less