— © News5/Merzbach
News5/Merzbach

Landkreis Bamberg

Horrorszenario bei Unfall auf A3: Baustelle bei Schlüsselfeld verhindert Rettungsgasse - Polizei zeigt Gaffer an!

Bei einem Unfall am Montag (9. März) auf der A3 bei Schlüsselfeld im Landkreis Bamberg überschlug sich ein Pkw und blieb anschließend auf dem Dach liegen, TVO berichtete. Nun schilderte die Polizei erschreckende Details vom Einsatz an der Unfallstelle.

A3 bei Schlüsselfeld: 72-Jähriger kracht in Leitplanke

Nach Angaben der Beamten hatte ein 72-jähriger Pkw-Fahrer gegen 16:00 Uhr mutmaßlich aufgrund eines Reifenplatzers die Kontrolle über seinen Audi Q3 verloren und war anschließend gegen die Mittelschutzplanke der A3 auf Höhe Schlüsselfeld in Richtung Nürnberg geprallt. Dabei überschlug sich sein Fahrzeug und kam quer zur Fahrbahn zum Liegen. Der ältere Herr erlitt dabei ein HWS-Schleudertrauma und kam zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Bamberg. Der Pkw erlitt einen Totalschaden, der entstandene Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.

Baustellenbereich verhindert Rettungsgasse

Die Lage der Unfallstelle in einem Baustellenbereich hätte bei einer noch gravierenderen Verletzungen des Fahrers möglicherweise fatale Auswirkungen haben können. Da die Verkehrsteilnehmer aufgrund der beengten Verhältnisse keine Rettungsgasse bilden konnten, mussten die freiwilligen Feuerwehren von Wachenroth und Schlüsselfeld auf der Gegenfahrbahn in Richtung Frankfurt an die Unfallstelle heranfahren.

Vollsperrung auf der A3 Richtung Nürnberg

Während die Fahrbahn in Richtung Nürnberg für knapp zwei Stunden voll gesperrt wurde, musste in Fahrtrichtung Frankfurt der linke Fahrstreifen herausgenommen. Der Sachbearbeiter der Polizei musste aufgrund der fehlenden Rettungsgasse zu Fuß mehrere Hundert Meter zur Unfallstelle laufen.

Unfall im Landkreis Bamberg: Polizei zeigt Gaffer an

Darüber hinaus wurden im Nachgang des Unfalls mehrere „Gaffer“ festgestellt, welche nun auch Gegenstand der Ermittlungen sind und angezeigt werden. Die Polizei weist in ihrer Mitteilung darauf hin, dass Verkehrsteilnehmer, die Unfallstellen filmen, ausnahmslos angezeigt werden. Sobald an der Unfallstelle Verletzte oder gar tote Personen zu sehen sind, ist es darüber hinaus auch den Bei- und Mitfahrern untersagt. Währenddessen kam es auf der A9 bei Himmelkron zu zwei Unfällen in kurzer Folge.

expand_less