Am Montag (24.03.2014) kam es auf der A73 bei Bad Staffelstein zu einem schadensträchtigen Unfall. Eine 26-Jährige fuhr mit ihrem Wagen auf die Autobahn auf, überholte dabei ein Fahrzeug auf dem Einfädelstreifen und zog vor einem LKW auf die linke Fahrspur. Dabei übersah Sie einen Skoda, der sich ihr schnell von hinten näherte und eine Vollbremsung vollziehen musste. Diese und ein Ausweichversuch konnten jedoch nicht verhindern, dass der Skoda auf das Fahrzeug der Verursacherin aufprallte, sodass der Wagen der 26-Jährigen von der Fahrbahn geschleudert wurde. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand, der Sachschaden beläuft sich jedoch auf etwa 30.000 Euro. Gegen die Unfallverursacherin wird ermittelt, Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei Coburg zu melden unter der 09561/645211.
Dank Airbag und Sicherheitsgurt ist am Donnerstagfrüh (20. März) ein 62-jähriger Autofahrer aus Bad Lobenstein bei einem Verkehrsunfall bei Naila vor schlimmen Verletzungen bewahrt worden. Der Nissanfahrer kam in einer langgezogenen Linkskurve von der Fahrbahn ab, worauf ihn erst die Böschung des Straßengrabens unsanft stoppte. Der 62-jährige erlitt dabei lediglich eine leichte Verletzung im Gesicht. Den Blechschaden am Nissan, eine beschädigte Vorderfront, schätzt die Polizei auf über 8.000 Euro.
Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, kam am Dienstagfrüh in der Ludwigstraße ein Lkw-Fahrer aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß der Mann mit einer Golf-Fahrerin zusammen. Durch den Aufprall löste sich der Airbag im Golf. Aufgrund dessen klagte die 18-jährige Autofahrerin nach dem Unfall über Schmerzen im Gesicht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von knapp 10.000 Euro. Der Golf war nicht mehr verkehrstüchtig und musste abgeschleppt werden.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!