Gefrees: Mit knapp drei Promille gegen Laterne und Gartenzaun geknallt
46-Jähriger verursacht hohen Schaden
Alkoholisiert verursachte ein 46 Jahre alter Mann am Montagabend (21. September) auf der Staatsstraße von Weißenstadt (Landkreis Wunsiedel) kommend in Richtung Gefrees (Landkreis Bayreuth) einen schweren Unfall. Hierbei entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. Weiterlesen →
Bayreuth: Verkehrsunfälle wegen Trunkenheit am Steuer!
Glücklicherweise keine Verletzte
Zweimal krachte es am Sonntagabend (27. Oktober) im Bayreuther Stadtgebiet. Grund hierfür war der Alkoholpegel der Autofahrer. Beide Unfallverursacher schafften gemeinsam einen stolzen Wert von über drei Promille. Glücklicherweise wurden bei den Unfällen niemand verletzt.
Am Sonntagmorgen gegen 4 Uhr musste ein stark betrunkener 29 Jahre alter Mann aus Hof eine Diskothek am Silberberg verlassen. Weil er uneinsichtig war, wurde er vom Sicherheitspersonal nach draußen geführt. Dort verhielt er sich dann provokant gegen die inzwischen eingetroffenen Polizeibeamten. Schließlich missachtete er mehrere Platzverweise und wurde in Gewahrsam genommen. Wegen seiner Aggressivität klickten dann die Handschellen. Beim Einsteigen in den Streifenwagen versuchte er, seinen Kopf gegen das Fahrzeug zu schlagen. Danach beleidigte er die eingesetzten Beamten. Ein Alkotest in der Zelle ergab 1,62 Promille. Am Sonntagvormittag konnte der Mann wieder entlassen werden.
Die unsichere Fahrweise eines Renault Twingo fiel einer 51 Jahre alten Autofahrerin auf, die am frühen Samstagabend zwischen Untermerzbach und Kaltenbrunn im Landkreis Coburg unterwegs war. Der Renault war in heftigen Schlangenlinien unterwegs und, Der Fahrer wurde kurz darauf von einer Streifenbesatzung an der Wohnung Wohnadresse des Halters in Grub am Forst angetroffen. Bei der Überprüfung des Fahrers bemerkten die Bamten sofort, dass er erheblich unter Alkoholeinfluss stand, der Alkotest erbrachte ein Ergebnis von stattlichen 2,34 Promille. Bei dem 43-jährigen Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.
Einen handfesten Streit müssen am Sonntagmorgen gegen 4 Uhr mehrere Polizeibeamte in einen Mehrfamilienhaus in der Straße „Langer Rain“ in Rödental im Landkreis Coburg schlichten. Ein extrem betrunkener 20-Jähriger schreit lauthals im Haus herum, das stört einen 61-jährigen Mitbewohner. Während des heftigen Streits schläft der Ältere dem Jüngeren schließlich mit einem großen Schraubenschlüssel auf den Kopf. Der 20 Jahre alte Mann wird glücklicherweise nur leicht verletzt, droht aber dann dem Schläger, ihn mit einer Schere abzustechen. Der junge Mann, der auch von mehreren Polizeistreifen nicht beruhigt werden kann, wird zur Verhütung von Straftaten gefesselt und in Gewahrsam genommen. Der Test am Alkomat ergibt Wert von sage und schreibe 1,74 Promille. Wegen seines psychischen Zustandes wird der Mann schließlich ins Bezirksklinikum Obermain/Kutzenberg eingewiesen.
Seine Führerschein abgeben musste in der Nacht von Freitag auf Samstag ein 38 Jahre alter polnischer Maurer, der mit seinem Auto auf der A9 in nördlicher Richtung fuhr. Der Mann, der mit seinem Ford Focus unterwegs war, geriet aufgrund Sekundenschlafes kurz nach der Anschlußstelle Gefrees im Landkreis Bayreuth mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Mittelschutzplanke. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte er seine Fahrt fort, was jedoch von einer aufmerksamen Zeugin beobachtet wurde. Sie verständigte sofort die Polizei. Kurze Zeit später wurde der Ford mit seinem Fahrer auf dem Autohof Münchberg gefunden und kontrolliert.
Weil sie kurz zuvor in einem Schnellrestaurant in Forchheim betrunken unangenehm auffiel, wurde eine junge Frau des Lokales verwiesen. Als sie anschließend beleidigt mit ihrem Smart davonbrauste, verständigten Angestellte des Restaurants sofort die Forchheimer Polizei. Kurze Zeit später konnte eine Streifenbesatzung dann die Fahrt der 20-Jährigen in der Daimlerstraße beenden und sie kontrollieren. Dabei bestätigte sich der Verdacht der Angestellten, der Test am Alkomaten brachte bei der jungen Frau nämlich den beträchtlichen Wert von rund 1,7 Promille zutage. Danach musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen, ihr Führerschein wurde sofort eingezogen. Gegen sie wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!