Mit einem umgebauten Metallrohr griff am Montagabend (06. April) ein 48-Jähriger zwei Beamte der Bayreuther Stadtinspektion an. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth wurde Haftbefehl erlassen. Der gebürtige Iraker sitzt nun in einer Justizvollzugsanstalt ein.
Mit einem Stich in den Oberkörper endete am Donnerstagabend (12. März) eine Auseinandersetzung zwischen einem 26 Jahre alten Mann und seiner 24-jährigen Freundin. Nach einer Großfahndung nach dem Mann nahmen Hofer Polizisten den 26-Jährigen fest.
Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurde am Donnerstagmorgen (22. Januar) eine 16-jährige Schülerin von einem unbekannten Mann in der Bayreuther Mainstraße grundlos angegriffen. Der Unbekannte schlug der Schülerin mit einer Bierflasche gegen den Kopf. Der Teenager wurde hierdurch leicht verletzt.
Ein körperlicher Angriff auf eine 16-jährige Teenagerin am Donnerstagvormittag (8. Januar) in der Hofer Leopoldstraße beschäftigt die Kripo Hof. Ein unbekannter Mann griff der jungen Frau an den Arm und forderte sie auf mitzukommen. Das Opfer wehrte sich. Der Mann entkam.
Am frühen Samstagmorgen beleidigte ein 25-jähriger Mann und dessen 19-jähriger Begleiter in der Bayreuther Maximilanstraße eine zivile Polizeistreife. Bei der anschließenden Kontrolle der Männer griff der 25-Jährige einen Polizeibeamten tätlich an.
Nach einer brutalen Auseinandersetzung in der Nacht zum 24. Dezember in der Kronacher Innenstadt sitzt der 20-jährige Täter auf Antrag der Coburger Staatsanwaltschaft nun in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizei Coburg sucht weiter Zeugen des Vorfalls, bei dem ein 17-Jähriger schwer verletzt wurde.
„Wie in einem schlechten Film“, beschrieben die eingesetzten Polizeibeamten die Szenen des gestrigen Abends in Hof in der Wunsiedler Straße. Mehrere Streifenwägen wurden dort gegen 23:30 Uhr zu einer Schlägerei auf einem öffentlichen Parkplatz beordert. Ein junger Mann geriet völlig außer Rand und Band.
Nach einem Streit mit zwei unbekannten Jugendlichen im Bahnhof von Coburg musste ein 27-Jähriger am Montagnachmittag (24. November) vom Rettungsdienst in das Coburger Klinikum eingeliefert werden. Das Opfer bekam eine Dose Pfefferspray in das Gesicht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ende Juli kam es zu einem Raub auf einen 77-Jährigen am Schwedensteg. Dank der Zusammenarbeit der Bayreuther Kripo und Polizisten aus Kulmbach müssen sich die beiden Tatverdächtige nun strafrechtlich für ihre Tat verantworten.
In Lichtenfels griff am Montag (11. August) gegen 23:00 Uhr ein 41-jähriger Mann seinen Vater an. Der 68-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Das ist selbst der Polizei ein Rätsel: Aus noch völlig unklarem Grund griff ein 26-jähriger Coburger am Donnerstag (31. Juli) eine Mitarbeiterin der Verkehrspolizei an, die gerade eine Geschwindigkeitsmessung auf der Stadtautobahn durchführte. Die 44-jährige Polizeiangestellte hatte sich mit ihrem Radarfahrzeug am Nachmittag im Neuen Weg postiert, um dort die Geschwindigkeit zu überwachen.
Am Samstag (5. Juli), kurz vor Mitternacht, geriet eine 32-jährige Frau in Streit mit zwei bislang unbekannten weiblichen Fahrzeuginsassen eines BMWs. Die Beifahrerin hielt die 32-jährige Frau nach dem Streit am Unterarm fest, während die Autofahrerin losfuhr. Die Geschädigte wurde einige Meter mitgeschleift und verletzte sich hierbei erheblich. Weiterlesen →
Eine deutlich alkoholisierte 49-jährige Schönwalderin (Lkr. Wunsiedel) nahm im Bierzelt Krüge von den Tischen und schüttete diese aus. Nachdem sie noch einen Mülleimer umgeworfen, einen Gast angespuckt und einer Bedienung eine Ohrfeige gegeben hatte, erteilte ihr der Festwirt ein Hausverbot. Weiterlesen →
Zwei bislang unbekannte Männer griffen in der Nacht zum Montag (16. Juni) eine 33-jährige Frau im Forchheimer Stadtpark an. Die Kripo Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen.
In Untersuchungshaft landete am Montag ein 27-jähriger Äthiopier, nachdem er am Sonntagabend einen 29-jährigen Landsmann mit einem Messer attackierte. Beide Männer zogen sich bei der Auseinandersetzung in einer Bayreuther Asylbewerberunterkunft leichte Verletzungen zu. Kurz nach 18.30 Uhr gerieten die beiden Männer im Zimmer des 27-Jährigen aneinander. Im Verlauf des Streits soll der Tatverdächtige mit einem längeren Küchenmesser auf seinen Landsmann losgegangen sein. Den Stichbewegungen in Richtung seines Oberkörpers konnte der 29-jährige Angegriffene jeweils ausweichen. Im weiteren Gerangel erlitten die beiden Kontrahenten leichte Schnitt- und Kopfverletzungen. Der 27-Jährige konnte noch vor Ort von alarmierten Einsatzkräften der Bayreuther Polizei festgenommen werden. Die noch andauernden Ermittlungen führt die Kriminalpolizei Bayreuth. Auf Grund der ersten Ermittlungsergebnisse beantragte die Staatsanwaltschaft Bayreuth Haftbefehl wegen eines versuchten Tötungsdeliktes gegen den Angreifer. Der Mann sitzt nun in einer Justizvollzugsanstalt.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!