Nach einer handfesten Auseinandersetzung auf offener Straße, die laut der Behörden am Samstagnachmittag (21. Mai) in Hof stattgefunden haben soll, ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Hof. Laut dem Bericht vom Montagmittag, werden Ermittlungen gegen Personen im Umfeld des hiesigen Motorrad- und Rockerclubs „Hells Angels“ geführt.
Wie das Polizeipräsidium Oberfranken am Mittwoch (4. Mai) mitteilte, eskalierte am Montagabend ein Streit zwischen zwei Männern im Bayreuther Stadtgebiet. Hierbei wurde ein 28-Jähriger niedergestochen. Der Mann kam in ein Krankenhaus.
Nach einer handfesten Auseinandersetzung am Sonntagmorgen (1. Mai) in Bad Rodach (Landkreis Coburg) sucht die Kriminalpolizei Coburg Zeugen der Schlägerei.
Ein 49-Jähriger aus Sassanfahrt (Landkreis Bamberg) musste die Nacht zum Montag (25. April) in einer Ausnüchterungszelle verbringen. Die Polizei nahm den stark alkoholisierten Mann am Sonntagabend (24. April) nach einem Streit fest.
In der Nacht zum Samstag (23. April) gerieten mindestens 20 Personen aneinander. Dies gipfelte in einer in tätlichen Auseinandersetzung. Dabei gab es mehrere Verletzte. Die Polizei in ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Einen Großeinsatz der Polizei löste am Mittwochabend (13. April) ein 26-jähriger Rollstuhlfahrer im Bamberger Stadtteil Gereuth aus. Die Einsatzkräfte wurden von Anwohnern gerufen, da der alkoholisierte Mann ausrastete, wild um sich schlug und Familienangehörige tätlich anging.
Zu einem ungewöhnlichen Beziehungsstreit wurde die Coburger Polizei am Dienstagabend (29. März) gerufen. Ein 56-jähriger Freier gestand in einem Coburger Bordell seiner „Partnerin auf Zeit“ seine Liebe. Diese fand die Aktion aber alles andere als herzerwärmend.
Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Montagmorgen (28. März) in der Coburger Innenstadt. Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.
Eine Streitigkeit unter mindestens drei Männern artete am frühen Samstagmorgen (12. März) im Coburger Steinweg aus. Diesbezüglich hat die Kripo Coburg die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen des Vorfalls.
Mit Faustschlägen und Fußtritten verletzten am frühen Samstagmorgen (30. Januar) drei bislang unbekannte Männer einen 34-Jährigen aus dem Landkreis Coburg. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Mit Kopfverletzungen wurde am Montagabend (1. Februar) ein 29-Jähriger in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Nigerianer stürzte am Bahnsteig in Strullendorf (Landkreis Bamberg) nach einer Auseinandersetzung unter Landsmännern aus bislang nicht zweifelsfrei geklärten Gründen in das Gleisbett.
Zu einer tätlichen Auseinandersetzung in einer Unterkunft für jugendliche Flüchtlinge in Hof kam es am Sonntagnachmittag (31. Januar). Ein 14-jähriger Junge musste im Anschluss an den Streit in einem Krankenhaus behandelt werden. Zwei Jugendliche nahmen die Polizeibeamten in Gewahrsam.
Bei einer Auseinandersetzung am Mittwochabend (20. Januar) in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) erlitt ein 42 Jahre alter Mann Stichverletzungen. Das Opfer musste sich in ärztliche Behandlung geben. Die Kripo sucht Zeugen des Vorfalls.
Am Montagabend (4. Januar) kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße von Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar. Die beiden gerieten dermaßen in Streit, dass der 30-Jährige seiner 36-jährigen Ehegattin einen Kopfstoß gegen die Stirn verpasste.
In der Silvesternacht kam es kurz nach Mitternacht (1. Januar) in Mainleus (Landkreis Kulmbach) zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Hierbei erlitt ein 32-Jähriger leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei in Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!