Wunsiedel: Jugendliche (16) randalieren im Stadtgebiet!
Drei 16-Jährige treten Außenspiegel von mehreren Autos ab
Drei Jugendliche im Alter von 16 Jahren wurden am Freitagabend (14. Februar) in Wunsiedel dabei beobachtet, wie sie in der Sechsämtlerstraße die Außenspiegel von mehreren Autos abgetreten haben. Gegenüber der Polizei leugneten die Jugendlichen ihre Tat. Nicht nur die Eltern, auch das Jugendamt wurde über den Vorfall informiert. Weiterlesen →
Ein 21-jähriger Mann wurde kurz nach Mitternacht am Dienstag (14. November). in der Promenadestraße von Bamberg von der Polizei beim „Wildpinkeln“ ertappt. Nachdem der Mann von den Beamten angesprochen wurde, ergriff er sofort die Flucht in Richtung Rosengasse.
Sinnlose Kräfte ließ ein Unbekannter in der Nacht von Samstag auf Sonntag (8. Oktober) walten und zerstörte mehrere Pkw-Spiegel im Stadtgebiet von Hof. Die örtliche Polizei nahm bislang drei Fälle auf.
Am Montagnachmittag (14. August), gegen 15:20 Uhr, kam es zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer auf der Bammersdorfer Straße in Eggolsheim (Landkreis Forchheim), kurz vor der Abzweigung auf die Kreisstraße 1, zu einer ungewöhnlichen Unfallflucht.
Ein Lkw-Fahrer wurde am Dienstag (28. März) in Hof auf kuriose Weise durch seinen Außenspiegel verletzt. Der Spiegel wurde beim Vorbeifahren an einem anderen Lkw beschädigt. Der Unfallgegner fuhr jedoch einfach weiter.
Völlig ausgeflippt ist ein 58-jähriger Mercedesfahrer am Parkplatz unterhalb des Staffelbergs im Landkreis Lichtenfels. Nach einem verbalem Hinweis und dem Einklappen seines linken Außenspiegels, stieg er aus und verpasste einem 57-jährigen Mann mehrere Faustschläge ins Gesicht bis er zu Boden ging, wobei auch seine Brille erheblich beschädigt wurde.
Donnerstagabend (12. Januar) kam es im Bereich Zollbrunn in Gehülz (Landkreis Kronach) zum einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht zwischen einem Pkw und einem Fußgänger.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!