Nötigung in Marktredwitz: 29-Jährige wird beleidigt, bedrängt und bedroht
Polizei ermittelt gegen unbekannten Motorradfahrer
Ein bislang unbekannter Motorradfahrer beleidigte und bedrängte eine 29 Jahre alte Autofahrerin am Donnerstag (03. September) im Straßenverkehr in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel). Zudem drohte der Unbekannte mehrmals mit der Geste „schlagende Faust“ der jungen Frau. Die Polizei Marktredwitz ermittelt. Weiterlesen →
Memmelsdorf: 36-Jährige im Vollrausch hinter dem Steuer
Mit 3,16 Promille stationär ins Krankenhaus eingewiesen
Eine 36-jährige Autofahrerin hielt am Montagvormittag (26. November) mit ihrem Pkw am rechten Fahrbahnrand der Staatsstraße 2190 bei Memmelsdorf (Landkreis Bamberg) an. Ein Zeuge, der den Vorfall mitbekam, verständigte die Polizei, da die Fahrerin auf ihn einen stark alkoholisierten Eindruck machte.
Am Sonntag (05. Oktober) stieß eine betrunkene 47-jährige Autofahrerin mit ihrem Audi gegen einen am Straßenrand geparkten Mini. Durch den Zusammenstoß überschlug sich ihr Audi, sie wurde aber nur leicht verletzt.
Eine 31-jährige Frau wurde am Mittwochabend (06. August) gegen 20:00 Uhr Opfer eines Überfalls. Sie stand mit ihrem Auto kurz nach dem Ortsschild Pegnitz (Landkreis Bayreuth) in Richtung Neudorf auf einem Feldweg, als plötzlich die Beifahrerscheibe ihres Autos zerbrach.
Ein Sachschaden von mindestens 11.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, den am Sonntagabend eine 42-jährige Autofahrerin am Babenbergerring baute. Die Frau kam mit ihrem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte dort einen geparkten schwarzen BMW. Bei der Unfallaufnahme wehte den Beamten eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Bei einem Alkoholtest brachte es die Autofahrerin auf 1,76 Promille, weshalb eine Blutentnahme sowie die Führerscheinsicherstellung unumgänglich waren.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!