Bayreuth / Landkreis Forchheim: Haben es Serientäter auf Golfclubs abgesehen?
Unbekannte brechen Golfballautomaten auf
In der Nacht zum Sonntag (19. Oktober) brachen bislang Unbekannte im Landkreis Forchheim und in Bayreuth in Golfclubs ein. Die Täter brachen dabei Golfballautomaten auf. Der Entwendungsschaden ist bislang unbekannt. Auf Nachfrage von TVO teilte das Polizeipräsidium Oberfranken mit, das ein möglicher Tatzusammenhang zwischen den Fällen geprüft wird. Weiterlesen →
Insgesamt sieben Automaten waren in den vergangenen Tagen im Stadtbereich Kulmbach aufgebrochen worden. Nach intensiven Ermittlungen konnten die mutmaßlichen Täter am Mittwoch (21. März) durch die Ermittler der Polizeiinspektion Kulmbach dingfest gemacht werden.
Großen Sachschaden richteten bislang unbekannte Täter am Donnerstag (15.12.) in den frühen Morgenstunden bei einem Einbruch in eine Spielhalle im Gemeindeteil Oberrodach an. Sie entkamen anschließend mit mehreren tausend Euro unerkannt. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und sucht Zeugen.
Ein Unbekannter versuchte in der Nacht von Montag auf Dienstag (25. August) am Laubanger in Bamberg einen Münzautomaten einer Waschbox zu öffnen, was ihm aber misslang. Zurück blieb ein Schaden in Höhe von circa 50 Euro.
Die Serie von Automatenaufbrüchen in Auto-Waschparks in Hof, Helmbrechts und Naila (Landkreis Hof) von Ende März dieses Jahres scheint geklärt. Fünf bundesweit agierende Männer aus Ludwigshafen und Mannheim, die Mitte April festgenommen wurden, kommen auch für die Aufbrüche im Raum Hof in Frage.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!