Mit dem Projekt „Ausbildungsscouts“ will die bayerische Wirtschaft bis 2018 rund 100.000 Schüler im Freistaat über die Vielfalt der Lehrberufe und die guten Karrierechancen nach einer Ausbildung informieren.
Das Coburger Versicherungsunternehmen HUK-Coburg wird mit dem Gütesiegel „Best place to learn“ ausgezeichnet. Dieses weist dem Unternehmen eine besonders gute Ausbildungsqualität nach. Um die Kompetenz und die Qualität der eigenen Mitarbeiter zu sichern, bildet der Betrieb seit Jahrzehnten selbst aus.
Mitte Juli ehrt der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) die besten Prüflinge der Ausbildungsrichtung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Fünf der Preisträger haben ihre Ausbildung bei der REHAU AG absolviert, nämlich in Rehau, Feuchtwangen und Wittmund.
Zum offiziellen Start in das neue Ausbildungsjahr begrüßte Landrat Johann Kalb am 01. September fünf neue Auszubildende im Landratsamt. Ausgewählt wurden diese aus insgesamt 176 Bewerberinnen und Bewerber.
Hopfen, Malz, Wasser und Hefe – das sind die Zutaten zum Bier brauen. Nicht besonders viel und trotzdem schmeckt jedes Bier anders. Die Brautechnik macht den Unterschied. Und die sollte jeder, der in einer Brauerei arbeitet kennen. Findet die Kulmbacher Gruppe und schickt alle ihre Auszubildenden im dritten Lehrjahr zu einem Bier-Crashkurs. Mehr dazu gibt’s ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!