Zu einem Unfall kam es am Sonntagabend (10. April) auf der Staatsstraße 2205 zwischen Bad Rodach und Coburg. Vier Personen wurden hierbei schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro.

Zu einem Unfall kam es am Sonntagabend (10. April) auf der Staatsstraße 2205 zwischen Bad Rodach und Coburg. Vier Personen wurden hierbei schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro.
Einbrecher hatten es in der Nacht zum Dienstag (29. März) auf einen Hoteltresor mit Bargeld und Wertsachen in Bad Rodach (Landkreis Coburg) abgesehen. Die Kriminalpolizei in Coburg ermittelt und sucht Zeugen.
Bei dem Brand eines Wohnhauses in Bad Rodach (Landkreis Coburg) entstand am Montagmittag (14. März) ein hoher Sachschaden. Die genaue Schadenshöhe konnte aber noch nicht ermittelt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ein Kupferdieb trieb in der Nacht zum Freitag (4. März) in Bad Rodach (Landkreis Coburg) sein Unwesen. Der Unbekannte montierte von einem Gartenhaus die Kupferdachrinne und die Fallrohre ab. Zudem stahl er noch eine seltene Figur.
10 Meter Dachrinne und 10 Meter Fallrohre gestohlen
Zunächst versuchte der Unbekannte die Kellertür des an der Zufahrt zum Georgenberg gelegen Wochenendhauses aufzubrechen. Tür und Fenster hielten allerdings Stand. Schließlich montierte der ungebetene Besucher über 10 Meter Kupferdachrinne und auch etwa 10 Meter Fallrohre ab.
Dachrinnenhocker gestohlen
Die Figur des „Zeitung lesenden Dachrinnenhocker“ nahm der Buntmetalldieb ebenfalls mit. Diese Figur gibt es nicht sehr häufig. Deswegen bitten die Ermittler um Hinweise zu dem Fall.
Verdächtige Wahrnehmungen oder Hinweise, wo die Figur mittlerweile aufgetaucht ist, nimmt die Polizei unter der Rufnummer 09561/645-209 entgegen.
Der Gesamtschaden des Diebstahls beläuft sich auf über 1.000 Euro.
Glücklicherweise nur leichtere Verletzungen erlitt eine 49-jährige Pkw-Fahrerin bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Dienstagmorgen (2. Februar) auf der Staatsstraße 2205 in Richtung Bad Rodach (Landkreis Coburg).
Illegal entsorgten Unbekannte am vergangenen Wochenende (30. bis 31. Januar) eine ganze Couchgarnitur. Unmittelbar an der Ortsverbindungsstraße zwischen Gauerstadt und Schweighof (Landkreis Coburg) legten die Besitzer das wohl nicht mehr benötigte Sitzmöbel ab.
Wie die Polizei in Bad Rodach (Landkreis Coburg) am heutigen Dienstag (12. Januar) mitteilte, feierten Unbekannte auf eine eher ungewöhnliche Art und Weise am Silvestertag in das neue Jahr. Statt des üblichen Feuerwerks, zerstörten sie mithilfe eines Chinaböllers eine öffentliche Toilette in der Stadt.
Wohl nicht richtig gesichert war ein Weihnachtsbaum auf dem Hänger eines 47-jährigen Mannes am Samstagnachmittag (9. Januar) auf der Staatsstraße 2205 bei Bad Rodach (Landkreis Coburg). Der Baum fiel auf die Straße, was der direkt dahinter Fahrende noch rechtzeitig erkannte und abbremste.
Mit dem Rettungshubschrauber musste eine 19-Jährige nach einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag (29. Dezember) in ein Krankenhaus nach Erfurt geflogen werden. Gegen 9:30 Uhr war sie zwischen Mährenhausen und Gauerstadt (Landkreis Coburg) aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.
Mit dem stattlichen Wert von 2,94 Promille kam am Sonntagabend (6. Dezember) eine 47-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Nissan zwischen der Kurklinik und dem Bad Rodacher Ortsteil Roßfeld (Landkreis Coburg) von der Fahrbahn ab. Die Frau hatte doppeltes Glück im Unglück.
Ein Lkw-Fahrer erlebte am gestrigen Tag bereits. Am Donnerstagnachmittag (12. November) lieferte der 47-Jährige im Kurring von Bad Rodach (Landkreis Coburg) mit seinem Lkw Ware aus. Bei der Anlieferung übersah er ein massives Metallvordach. Der Schaden ist immens.
Glücklicherweise nur Sachschaden entstand am Montag um 09:28 Uhr bei einem Zusammenstoß zwischen einem Personenzug und einem Audi am Bahnübergang Wiesenweg.
Am Sonntag (3. Mai) entwendeten unbekannte Diebe ein Quad aus einem Gartengrundstück in der Coburger Straße von Bad Rodach (Lkr. Coburg). An dem Fahrzeug waren die amtlichen Kennzeichen CO-F378 angebracht. Die Polizei ermittelt.
Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstagnachmittag (30. April) gegen 17:30 Uhr am unbeschrankten Bahnübergang an der Staatsstraße 2205 in Richtung Bad Rodach (Landkreis Coburg), unterhalb des Fuchsberges. Hierbei stieß ein Pkw mit einem Agilis-Regionalzug zusammen.
Eine historische Kanonenkugel hat den Bad Rodacher Stadtteil Sülzfeld (Landkreis Coburg) am Samstag (25.April) in Aufregung versetzt. Zwischenzeitlich gingen Polizei und Feuerwehr sogar von einem möglichen Bombenfund aus. Weiterlesen