13:41 Uhr: Auto schliddert bei Wilhelmsthal in die Leitplanke
Am Dienstagnachmittag (3. Januar) kam es auf der Kreisstraße KC3 zu einem Verkehrsunfall mit einem bilanzierten Schaden von 2.500 Euro. Die Fahrerin eines Seat Ibiza befuhr die Straße von Wilhelmsthal (Landkreis Kronach) kommend in Richtung Gifting. Aufgrund der schneeglatten Fahrbahn kam die Frau mit ihrem Fahrzeug ins Schlingern und fuhr nach rechts in die Leitplanke. Der Pkw der 26-Jährigen wurde sowohl im vorderen, wie auch hinteren Bereich beschädigt.
13:08 Uhr: Toreinfahrt in Stockheim beschädigt
Am Dienstagabend (3. Januar) wurde das Tor der Hofeinfahrt eines Anwesens in der St.-Johannes-Straße im Stockheimer Ortsteil Haßlach angefahren und beschädigt. Ein Zeuge beobachtete, wie der Fahrer eines Pizza-Lieferdienstes mit seinem Pkw auf der schneebedeckten Fahrbahn ständig mit dem Gaspedal spielte und Driftmanöver vorführte. Nachdem der Fahrer wiederum stark seinen Smart beschleunigte, brach ihm das Fahrzeugheck aus und der Pkw stieß mit der Fahrerseite gegen ein Hofeinfahrtstor. Der Schadensverursacher setzte seine Fahrt nach einem kurzen Halt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
12:52 Uhr: Unfall in Michelau
Am Mittwochmorgen (4. Januar) kam es auf der Staatsstraße 2191 zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von rund 4.200 Euro. Ein 19-jähriger VW-Fahrer kam bei Lettenreuth (Landkreis Lichtenfels) bei schneeglatter Fahrbahn in einer Kurve nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Leitpfosten. Der VW des jungen Mannes kam in der Böschung zum Stehen. Der 19-Jährige blieb unverletzt.
12:33 Uhr: Unfall auf der A70 bei Wonsees
Trotz schneebedeckter Fahrbahnen war am Dienstagabend (3. Januar) ein Würzburger (21) mit Sommerreifen auf der Autobahn A70 unterwegs. Zwischen den Ausfahrten Stadelhofen (Landkreis Bamberg) und Schirradorf (Landkreis Kulmbach) geriet er mit seinem Ford ins Schleudern und prallte in die Mittelschutzplanke. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Schaden an seinem Fahrzeug wurde auf 5.000 Euro taxiert.
12:18 Uhr: Brucker Senke in der Nacht komplett dicht
In Hochfranken schneite es in der Nacht auf Mittwoch (04. Januar) sehr stark. Zusammen mit dem aufziehenden Sturm kam es zu starken Schneeverwehungen und demzufolge zu massiven Verkehrsbehinderungen. Auch der Winterdienst kam mit dem Räumen an manchen Orten kaum mehr nach. An einigen Stellen im nördlichen Oberfranken stand der Verkehr komplett still, unter anderem auf der Staatsstraße 2692 bei Bruck (Landkreis Hof).
11:40 Uhr: Unfall in Kirchenlamitz
Am späten Dienstagabend (3. Januar) befuhr ein 18-jähriger Kirchenlamitzer mit seinem Pkw die Hofer Straße und wollte nach rechts abbiegen. Auf der schneeglatten Fahrbahn war er zu schnell unterwegs und rutschte gerade aus über ein Verkehrszeichen und einen Leitpfosten. Die linke Fahrzeugseite wurde dabei massiv beschädigt. Der 18-Jährige blieb unverletzt.
11:26 Uhr: Unfälle im Bereich der Polizeiinspektion Stadtsteinach
Durch den teils starken Schneefall kam es am Dienstagmittag (3. Januar) zu mehreren Unfällen, da die Verkehrsteilnehmer ihre Geschwindigkeit nicht den winterlichen Straßenverhältnissen angepasst hatten. Bei Presseck (OT Kunreuth) kam ein junger Mann aus dem Landkreis Kulmbach beim Einbiegen in die dortige Kreisstraße mit seinem Pkw ins Schleudern und landete im Straßengraben. Der Sachschaden betrug 5.000 Euro. Auf der Kreisstraße zwischen Presseck und Wallenfels kam eine Frau (43) aus dem Landkreis Kulmbach mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und landete ebenfalls im Graben. Hier entstand Schaden von etwa 7.000 Euro. Weiterhin geriet ein Pkw-Fahrer (33) in Marktleugast auf schneeglatter Fahrbahn mit seinem Fahrzeug ins Rutschen und stieß gegen einen entgegenkommenden Pkw. Die beiden Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Schaden betrug 10.000 Euro.
11:10 Uhr: Coburg: Sommerreifen bei Schnee
Frontal ineinander prallten am Dienstagabend (3. Januar) der VW-Polo einer Coburgerin (23) und der VW-Golf einer Frau (59) aus Rödental in der Dr.-Walter-Lange-Straße. Trotz sehr geringer Geschwindigkeit auf schneebedeckter Fahrbahn rutschte der Polo auf die Gegenfahrbahn und traf dort den Golf. Grund des Unfalls waren die aufgezogenen Sommerreifen am Auto der 23-Jährigen. Die Unfallverursacherin erwartet nun eine Bußgeldanzeige. Die beiden Fahrzeugführerinnen blieben unverletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mindestens 10.000 Euro.
10:50 Uhr: Strullendorf: Bei Schneeglätte gegen Verkehrszeichen
Im Kurvenbereich der Kreisstraße BA25 geriet am Mittwochmorgen aufgrund von Schneeglätte eine 51-Jährige mit ihrem Pkw Renault von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Am Verkehrszeichen wurde ein Schaden in Höhe von 2.000 Euro bilanziert.
09:50 Uhr: Coburg: Stadtautobahn nach Lkw-Unfall mehrere Stunden gesperrt
Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr kam es am Mittwochmorgen (4. Januar) auf der Coburger Stadtautobahn in Weichengereuth. Ursächlich war ein Sattelzug, der bei schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern geriet und mit der Zugmaschine im angrenzenden Bahndamm steckenblieb. Der Trucler war wohl zu schnell unterwegs. Es entstand ein hoher Sachschaden.
09:30 Uhr: Unfall in Marktredwitz
Ein Unfall geschah am Dienstagabend (3. Januar) gegen 20:40 Uhr in der Friedenfelser Straße von Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel). Ein junger Mann aus Lorenzreuth fuhr mit seinem Mazda die Friedenfelser Straße stadteinwärts. Hier kam er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei Schneeglätte ins Schleudern und krachte in einen Gartenzaun. Der Gesamtschaden betrug gut 5.000 Euro.
08:47 Uhr: Umgestürzter Baum auf Bahnstrecke bei Münchberg
Am Mittwochmorgen sorgte gegen 6:00 Uhr ein umgestürzter Baum für Behinderungen auf der Bahnstrecke zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Hof. Der Baum lag im Gleis zwischen den Halten Münchberg und Oberkotzau. Nachdem das Hindernis aus dem Weg geräumt wurde, konnte die Bahn den Zugverkehr wieder aufnehmen.