Hiltpoltstein: Täter sprengen Geldautomaten und entkommen mit hoher Summe
Lauter Knall in frühen Morgenstunden reißt Anwohner aus dem Schlaf
Bislang Unbekannte sprengten in der Nacht zum Montag (28. Dezember) einen Geldautomaten in einer Bankfiliale in Hiltpoltstein im Landkreis Forchheim. Trotz sofortiger Fahndung flüchteten die Täter unerkannt mit einem Bargeldbetrag im fünfstelligen Bereich. Die Kripo Bamberg übernahm gemeinsam mit Unterstützung der Technischen Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamts die Ermittlungen. Weiterlesen →
Kronach: Einbrecher entkommen mit mehreren Tausend Euro Bargeld
Täter brechen am hellichten Tag in Wohnung ein
Bislang Unbekannte verschafften sich am Montag (07. Dezember) Zutritt in eine Wohnung in Kronach und entkamen unerkannt mit Bargeld und Schmuck. Die Kripo Coburg nahm hierzu die Ermittlungen auf und bittet um Zeugenhinweise. Weiterlesen →
Bislang Unbekannte brachen am Montagabend (23. November) in ein Anwesen im Bamberger Stadtteil Gartenstadt ein und entkamen mit Bargeld. Die Kripo Bamberg sucht nach Zeugenhinweise. Weiterlesen →
Bamberg: 39-Jähriger wird von drei Jugendlichen überfallen
Täter entkommen unerkannt mit Bargeld
Überfallen von drei bislang unbekannten Jugendlichen wurde am Samstagnachmittag (21. November) ein 39 Jahre alter Mann in Bamberg. Die Täter entkamen mit Bargeld. Die Kripo Bamberg übernahm die Ermittlungen und sucht nach Zeugenhinweise. Weiterlesen →
Bayreuth / Stuttgart: Einbrecher verpfeift seinen Komplizen bei der Polizei…
...er wollte das gestohlte Geld nicht mit ihm teilen!
Bayreuther Verkehrspolizisten nahmen am Montag (09. November) auf der Autobahn A9 einen 36-Jährigen fest, der im dringenden Verdacht steht, Mitte Oktober mit einem Komplizen, Geld aus dem Tresor eines Discounters in Stuttgart gestohlen zu haben. Nun klickten bei Bayreuth die Handschellen und dies nur, weil der 36-Jährige verraten wurde!
Redwitz an der Rodach: Hoher Schaden nach Einbruch in den Kindergarten
Einbrecher entkommt mit 200 Euro Bargeld
Im Zeitraum von Freitag (06. November / 18:00 Uhr) bis Montag (09. November / 7:00 Uhr) brach ein Unbekannter in den evangelischen Kindergarten in Redwitz an der Rodach (Landkreis Lichtenfels) ein.Auf der Suche nach Bargeld hinterließ der Täten einen immensen Sachden.
Serieneinbrecher in Weismain unterwegs?: Unbekannter wird gesucht!
Polizei sucht mit Täterbeschreibung nach dem Einbrecher
In der Nacht zum Donnerstag (29. Oktober) kam es zu mehreren Einbrüchen und Einbruchsversuchen in Weismain im Landkreis Lichtenfels. Die Polizei Lichtenfels nahm hierzu die Ermittlungen auf und sucht den Unbekannten mit einer Täterbeschreibung. Weiterlesen →
Zell im Fichtelgebirge: Einbrecher hinterlassen Schaden von 30.000 Euro
Unbekannte brechen in Fensterbaufirma ein
Bislang Unbekannte stiegen in der Nacht zum Freitag (23. Oktober) in das Gebäude einer Fensterbaufirma in Zell im Fichtelgebirge (Landkreis Hof) ein und hinterließen dort einen Schaden von mehreren Zehntausend Euro. Die Kriminalpolizei Hof nahm die Ermittlungen auf und sucht Zeugen. Weiterlesen →
Bayreuth / Landkreis Forchheim: Haben es Serientäter auf Golfclubs abgesehen?
Unbekannte brechen Golfballautomaten auf
In der Nacht zum Sonntag (19. Oktober) brachen bislang Unbekannte im Landkreis Forchheim und in Bayreuth in Golfclubs ein. Die Täter brachen dabei Golfballautomaten auf. Der Entwendungsschaden ist bislang unbekannt. Auf Nachfrage von TVO teilte das Polizeipräsidium Oberfranken mit, das ein möglicher Tatzusammenhang zwischen den Fällen geprüft wird. Weiterlesen →
Raubüberfall in Wunsiedel: 16-Jähriger bedroht Bäckerei-Angestellte mit einer Waffe!
Polizei kann den Teenager festnehmen
Ein 16-Jähriger überfiel am Donnerstagnachmittag (15. Oktober) mit einer Waffe eine Bäckerei in Wunsiedel. Dies teilte die Polizei am Freitag (16. Oktober) mit. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.
Telefonbetrüger erbeuteten in der Nacht zum Montag (05. Oktober) einen fünfstelligen Bargeldbetrag von einer 84-jährigen Frau aus dem Rödentaler Ortsteil Oeslau (CO). Die Täter nutzten eine bekannte Betrugsmasche am Telefon. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt.
Coburg: Betrüger bringen 90-jährige Seniorin um ihr Erspartes
Falsche Polizisten erbeuten einen mittleren fünfstelligen Euro-Betrag
Telefonbetrüger erbeuteten am Dienstag (29. September) von einer 90-Jährigen einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag. Die Täter wendeten hierzu eine gängige Betrugsmasche an und gaben sich als Polizisten aus. Ihr Erspartes wird die Seniorin wohl nicht mehr wiedersehen.
72-Jährige das Opfer der dreisten "Enkeltrick"-Masche
In Oberfranken konnten erneut Telefon-Betrüger bei einem ausgewählten Opfer durch die „Enkeltrick“-Masche einen hohen Bargeld-Betrag erbeuten. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen in diesem Fall, der sich am Mittwoch (16. September) in Lichtenfels ereignete, aufgenommen.
Einbrecher knacken die Tresore und hinterlassen vierstelligen Sachschaden
Zwei Tresore entwendeten unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Klinik der Nacht von Donnerstag auf Freitag (11. September) in Bayreuth. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 0921 / 506-0.
26.500 Euro Beute gemacht: Unbekannte brechen in Einfamilienhaus ein
Täter entwenden Uhren, Schmuck und Bargeld
Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus kam es im Zeitraum zwischen Mittwoch (02. September) und Donnerstag (03. September) in Weißenstadt im Landkreis Wunsiedel. Die bislang unbekannten Täter entwendeten Uhren, Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Polizei Wunsiedel sucht derzeit nach Zeugenhinweise. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!