Gericht entspricht der Anklage
Das Gericht entsprach damit fast 1 zu 1 den Forderungen der Anklage. Hingegen hatte die Verteidigung für die Haupttäter eine Freiheitsstrafe von maximal acht Jahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Diebstahl gefordert. Die Anwaltschaft von Helmut S. forderte im Plädoyer in der letzten Woche einen Freispruch. Der Rechtsbeistand von Maria S. höchstens vier Jahre wegen gefährlicher Körperverletzung.
Staatsanwaltschaft legte Revision gegen das erste Urteil ein
Im ursprünglichen Urteil hatte das Landgericht Coburg die Angeklagten lediglich wegen Anstiftung zur gefährlichen Körperverletzung sowie Totschlag und Diebstahl verurteilt. Dagegen hatten die Staatsanwaltschaft und die Tochter des Opfers erfolgreich Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt.
Tötung im Dezember 2013
Der 66-jährige, ehemalige Orchestermusiker Wolfang R. wurde im Dezember 2013 tot in seinem Haus in Coburg-Beiersdorf aufgefunden. Seine Lebensgefährtin (jetzt: 43 Jahre) und ihr Ex-Mann sollen dann den Entschluss gefasst haben, R. zu töten, um an sein Geld zu kommen und die Geschäftsführung des Etablissements zu übernehmen, welches kein Geld mehr abwarf und warum es zu dem Streit kam.