Kaum sind die Jubelschreie der Meisterfeier verhallt, blickt man bei den Brose Baskets in Bamberg auch schon auf die kommende Saison. Diese beginnt Ende September mit dem Empfang eines hochkarätigen Gegners in der heimischen Brose Arena.
Die Brose Baskets Bamberg haben sich am Sonntagnachmittag (12. Juni) zum alten und neuen deutschen Basketballmeister gekrönt. In der heimischen Arena siegten die Bamberger im dritten Spiel der Finalserie gegen ratiopharm Ulm mit 92:65 (38:37). Damit verloren die Bamberger keines ihrer PlayOff-Spiele. Jeweils mit 3:0 setzten sich die Oberfranken gegen Würzburg (Viertelfinale), München (Halbfinale) und jetzt gegen Ulm im Finale durch. Der Bamberger Darius Miller wurde zum wertvollsten Spieler (MVP) der Finalserie gewählt.
Basketball-Bundesligist medi bayreuth hat am Dienstagnachmittag (3. Mai) seinen neuen Trainer präsentiert. Nachfolger von Michael Koch, dessen Vertrag ja nicht verlängert wurde, wird der Österreicher Raoul Korner. Der 42-Jährige kennt sich in der Basketball Bundesliga aus. Korner war die letzten drei Jahre Headcoach beim Liga-Konkurrenten Braunschweig.
Die Brose Baskets Bamberg haben auf dem Transfermarkt noch einmal zugeschlagen. Der Kader für die kommende Saison 2014/2015 wurde um zwei weitere Spieler erweitert.
Weiterlesen →
Die Brose Baskets Bamberg haben sich für die kommende Saison 2014/2015 auf zwei Positionen nochmals hochkarätig verstärkt. Aus der italienischen Lega-A kommt von Giorgio Tesi Pistoia der 24-jährige Spielmacher Brad Wanamaker.
Weiterlesen →
Bei den Brose Baskets findet derzeit ein personeller Umbruch statt. Nicht nur im Umfeld, auch bei der Mannschaft wagen die Bamberger einen Neuanfang. Am heutigen Mittwoch (25. Juni) haben die Baskets einen hochkarätigen Neuzugang präsentiert.
Weiterlesen →
Bei den Brose Baskets in Bamberg brodelt derzeit die Gerüchteküche in Sachen Spieler-Transfers. Entgegen einer Meldung der Süddeutschen Zeitung vom Wochenende ist der Wechsel von Anton Gavel von den Baskets zu Bayern München noch nicht fix. Von Bamberger Seite liegt dem Point Guard zwar ein Vertragsangebot vor, allerdings verhandelt der Berater Gavels derzeit mit mehreren Vereinen unter anderem auch Bayern München.
Weiterlesen →
Es war ein herber Schlag für die Fans. Nach einer eher misslungenen Saison mussten Trainer Chris Fleming und Manager Wolfgang Heyder die Brose Baskets Bamberg verlassen. Das schürte Unmut gegenüber der Vereinsspitze um Michael Stoschek. Er und die Führung des Basketballclubs luden jetzt alle interessierten Fans zu einer Gesprächsrunde ein, um die personellen Schritte zu erläutern. Wir waren dabei und klären Sie auf – ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell“.
Die Brose Baskets Bamberg trennen sich von ihrem Erfolgstrainer Chris Fleming (44). Das gab der Verein am Mittwochabend (28. Mai) bekannt. Fleming wurde umgehend von seinen Aufgaben entbunden.
Weiterlesen →
Keine optimale Saison für die Brose Baskets aus Bamberg: Euroleague, BBL, Pokal – Ziele, die nicht erreicht wurden. Dennoch sollte sich der Verein nicht von Chris Fleming und Wolfgang Heyder trennen – finden zumindest die Fans. Rund 50 von ihnen versammeln sich deshalb am Sonntag (25. Mai) vor der Arena um für die beiden zu demonstrieren. Von der Vereinsspitze der Brose Baskets gibt es zu möglichen personeller Konsequenzen noch kein offizielles Statement. Mehr ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Die Bayreuther Basketballer haben sich mit einem Erfolg von den Heimzuschauern aus der Saison 2013/2014 verabschiedet. Gegen Trier gab es am Sonntagabend einen 80:61 Erfolg.
Weiterlesen →
Am Ostermontag gewannen die Brose Baskets Bamberg mit 88:78 zu Haus ihr Spiel in der Beko BBL gegen Schlusslicht Rasta Vechta. Die Bamberger rangieren nach 31. Spieltagen weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz. Ohne Chance blieb dagegen am gestrigen Feiertag (21. April) medi bayreuth in Ulm. Für die Wagnerstädter gab es eine deutliche 74:92-Niederlage. Die Spielberichte gibt es ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Die Bayreuther Basketballer haben zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg verbucht. Nach dem immens wichtigen Heimsieg gegen Vechta setzte sich das Team von Michael Koch auch gegen Phoenix Hagen in heimischer Halle durch. Die Bayreuther gewannen deutlich mit 90:71 und haben zwei Punkte Vorsprung auf Mitkonkurrent Rasta Vechta. Den Spielbericht zur Partie vom Sonntag gibt es ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Die Bayreuther Basketballer sind Dauergast im Tabellenkeller der Beko BBL und die Abstiegsangst ist groß. Vielleicht zu groß? medi bayreuth kassierte am Mittwochabend (26. Februar) in Oldenburg mit 78:111 eine heftige Klatsche. Im kommenden Heimspiel geht es damit fast schon um Alles oder Nichts. Die Wagnerstädter, mit nur acht Punkten auf dem Konto, erwarten mit Rasta Vechta (zehn Punkte) den unmittelbaren Konkurrenten um den Abstieg. Die Gäste aus Niedersachsen gewannen nur drei ihrer zwölf Auswärtspartien in der Liga. Dagegen stehen vier Heimsiege der Bayreuther in zwölf Partien. Wir besuchten die Bayreuther bei Training vor dem wichtigen Auftritt gegen Vechta. Mehr ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Großer Druck lastet auf den Schultern des neuen medi bayreuth Trainers Mike Koch. Der Nachfolger von Predrag Krunic steht am kommenden Sonntag (12. Januar) das erste Mal als Headcoach in der heimischen Oberfrankenhalle auf dem Parkett. Die Bayreuther empfangen die punktgleichen Walter Tigers aus Tübingen. Beide Mannschaften bilden mit nur sechs Punkten das Tabellenende. Der Verlierer dieses Duells am Sonntag wird dann als Tabellenletzter in die neue Saisonhälfte starten. Unser Vorbericht zum Spiel ab 18:00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!