Heribert Trunk, der Präsident der IHK für Oberfranken Bayreuth, wird erneut Mitglied im Beirat der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Bayern. Weitere drei Jahre begleitet er nun dieses Amt. Erstmals berufen worden ist er 2012. Damals wurde Heribert Trunk als Vertreter der bayerischen Wirtschaft auf Vorschlag der bayerischen Staatsregierung vom Präsidenten der Bundesbank berufen.
Im Berufungsprozess um geschönte Abinoten am Coburger Casimirianum Gymnasium im Jahr 2013 hat das Landgericht Coburg am Freitagnachmittag ein Urteil gesprochen. Schulleiter Burkhard Spachmann wurde eine Strafe von 90 Tagessätzen a 100 Euro auferlegt. Die Staatsanwaltschaft forderte 130 Tagessätze.
Im Berufungsprozess um geschönte Abinoten am Coburger Casimirianum Gymnasium im Jahr 2013 wird am frühen Nachmittag (gegen 14:00 Uhr) am Landgericht Coburg das Urteil erwartet. Schulleiter Burkhard Spachmann legte gegen das Gerichtsurteil aus dem Sommer 2014 Berufung ein.
Am Landgericht Coburg ist am Morgen der Berufungsprozess gegen Burkhard Spachmann weiter gegangen. Dabei hat die Verteidigung einen Ablehnungsantrag gegen Richterin Barausch gestellt. Die Verhandlung ist daraufhin unterbrochen worden.
Vor dem Landgericht Coburg wird ab heute der Berufungsprozess gegen Burkhard Spachmann verhandelt. Spachmann war Ende Juli vom Amtsgericht Coburg zu einer Geldstrafe von 5.400 Euro wegen Falschbeurkundung im Amt verurteilt worden.
120 Sozialstunden wegen vorsätzlicher Trunkenheit am Steuer und Fahrerflucht – das war das Urteil des Amtsgerichts Kulmbach gegen die heute 22-jährige Frau, die vor zwei Jahren in alkoholisiertem Zustand einen Mann überfuhr. Die Eltern des tödlich Verunglückten wollten sich mit diesem Urteil nicht abfinden.
Die SpVgg Bayern Hof hat ihre Berufung gegen das vom Sportgericht Bayern eingestellte Verfahren wegen einer möglichen Spielmanipulation der Regionalliga-Partie 1. FC Schweinfurt 05 gegen den SV Heimstetten am letzten Spieltag der Regionalliga Bayern zurückgenommen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!