Ein Autohaus in der Grünewaldstraße war in der Nacht zum Donnerstag (17./18. August) Ziel von bislang unbekannten Einbrechern. Mit mehreren tausend Euro gelang den Tätern die Flucht. Das Fachkommissariat der Kripo Coburg ermittelt und bittet um Mithilfe.
Hochwertige Werkzeuge entwendeten am Wochenende (16./17. Juli) bislang Unbekannte bei einem Einbruch auf einer Baustelle am Universitätsgelände. Sie brachen zahlreiche Container auf und entkamen mit ihrer Beute im Wert von mehreren Tausend Euro unerkannt.
Mehrere tausend Euro Bargeld entwendeten bislang unbekannte Täter am Sonntag (17. Juli) bei einem Einbruch in eine Bäckereifiliale in Forchheim. Die Kriminalpolizei Bamberg bittet um Hinweise auf die Täter.
Beute in fünfstelliger Höhe machten bislang unbekannte Täter im Laufe des Julis bei zwei Einbrüchen im Schwarzenbacher Ortsteil Gottsmannsgrün und in Lichtenberg. Die Kripo Hof hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
Schmuck und Bargeld im Wert von über eintausend Euro erbeuteten bislang unbekannte Einbrecher am Mittwochabend (13. Juli) aus einem Einfamilienhaus in Kautendorf im Landkreis Hof. Die Hofer Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Ohne Beute fliehen bislang unbekannte Täter nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Küps im Landkreis Kronach. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und bittet um Hinweise. Kurz nach 1 Uhr kommt eine Bewohnerin des Wohnanwesens im Nelkenweg nach Hause, bemerkt ein offenes Fenster und verständigt sofort die Polizei. Wie sich nach ersten Ermittlungen herausstellt, dringen die Einbrecher gewaltsam über ein Fenster ein. Vermutlich werden sie durch die Rückkehr der Bewohnerin überrascht. Das Haus verlassen sie ohne Beute. Es entsteht Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.
35 hochwertige Elektrobikes und Bargeld entwendeten unbekannte Einbrecher am Wochenende (14./15. Mai) aus einem Fahrradgeschäft in Burgkunstadt im Landkreis Lichtenfels. Die Kripo bittet um Hinweise.
Mit Werkzeugen, Kompletträdern und Bargeld entkamen in der Nacht zum Samstag (08./09. April) bislang unbekannte Täter nach einem Einbruch in eine Autowerkstatt im Bayreuther Industriegebiet.
Unbekannte drangen Samstag (19. März) in zwei Wohnhäuser im Marktrodacher Ortsteil Zeyern ein und entwendeten zumindest in einem Fall Bargeld, Schmuck und ein Mobiltelefon. Der Kriminaldauerdienst der Kripo Coburg übernahm die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort.
Vorwiegend auf Motorradzubehör hatten es in der Nacht zum Freitag (18./19. Februar) bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Motorradfachgeschäft in Schwarzenbach a.d.Saale im Landkreis Hof abgesehen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise auf die Täter.
Einem 65-jähriger Wiesauer ist bei Weißenstadt im Landkreis Wunsiedel eine Säge-/Spaltkombination aus dem Wald gestohlen worden. Das Gerät ist 18.000 Euro wert.
Die Abwesenheit eines Hausbewohners nutzten am Sonntagnachmittag (14. Februar) unbekannte Einbrecher in Seybothenreuth (Lkr. Bayreuth). Den Tätern gelang mit Elektronikartikeln im Wert von mehreren tausend Euro die Flucht. Die Bayreuther Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen.
Diebesgut im Wert von ca. 1.800 Euro entdeckten Fahnder der Bamberger Verkehrspolizei am 3. Februar bei der Kontrolle eines Mercedes-Benz. Die Beute befand sich im Kofferraum. Jetzt sitzt ein 30-jähriger Georgier in Untersuchungshaft.
Zwei Wohnanwesen in den Forchheimer Stadtteilen Reuth und Burk sowie ein Haus in Kirchehrenbach hatten bislang unbekannte Einbrecher am Wochenende im Visier. Während die Bewohner unterwegs waren, erbeuteten die Täter teils hohe Geldbeträge und zahlreiche Wertgegenstände. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und sucht Zeugen.
Beute im Gesamtwert von mehreren tausend Euro machten bislang unbekannte Diebe im Verlauf des Freitags bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Hausen im Landkreis Forchheim. Die Kripo Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!