Warnstreiks in Bamberg & Coburg: Busse stehen wieder still
Verdi setzt weitere Streiks an
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi bestreikte am Anfang der Woche erneut den Öffentlichen Personennahverkehr in Bamberg. Das bedeutet, dass der Stadtbusverkehr am heutigen Montag (26. Oktober) und auch am Dienstag (27. Oktober) komplett still steht. Auch in der Stadt Coburg haben die Fahrer im privaten Omnibusgewerbe die Arbeit niedergelegt.
Oberfranken: Schulbusse in der Region sind sicher!
Polizei überprüft zahlreiche Schulbusse
Dertechnisch einwandfreie Zustand von Schulbussen stand zum Beginn des neuen Schuljahres im Fokus der Spezialisten von den Schwerverkehr- und Gefahrguttrupps der Polizei Oberfranken. Bei groß angelegten Kontrollen kamen lediglich geringfügige Verstöße zum Vorschein – eine überaus erfreuliche Bilanz. Weiterlesen →
Oberfranken: Rund 9,98 Millionen Euro für den öffentlichen Personennahverkehr
Förderung in Millionenhöhe
Die Regierung von Oberfranken hat im Jahr 2017 den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Regierungsbezirk Oberfranken mit 9,98 Millionen Euro gefördert. Die vom Bayerischen Landtag bereitgestellten Haushaltsmittel wurden für Investitionen in neue Linienbusse, verbilligte Schülerzeitkarten und ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen eingesetzt.
Erneut waren VW-Busse das Ziel von Unbekannten. Im Stadtteil Roter Hügel entwendeten die Diebe in der Nacht zum Montag (11./12.12.) zwei dieser Fahrzeuge in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und bittet um Hinweise.
Die Regierung von Oberfranken hat im Jahr 2015 den öffentlichen Personennahverkehr in Oberfranken mit 11,25 Millionen Euro gefördert. Die Mittel wurden für die Anschaffung neuer Busse, für Verkehrsverbesserungsmaßnahmen, für die Einführung von neuen Bedienformen im ländlichen Raum und für verbilligte Schülerzeitkarten eingesetzt.
Die Deutsche Bahn erneuert Gleis zwischen Trebgast und Neuenmarkt-Wirsberg. Wegen Gleiserneuerungs- und Bahnübergangsarbeiten an der Bahnstrecke Lichtenfels – Bayreuth werden von Samstag (16. August) bis einschließlich Samstag (23. August) , zwischen Bayreuth und Neuenmarkt-Wirsberg alle Züge durch Busse ersetzt.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!