Fichtelberg: Crystal-Schmuggler landet in Untersuchungshaft
Polizei stellt 20 Gramm der Todesdroge sicher
Bei der Kontrolle dreier Insassen in einem Pkw am Mittwochnachmittag (9. Januar) bewiesene Polizisten den richtigen Riecher. Die Beamten der Operativen Ergänzungsdienste Bayreuth fanden bei der Kontrolle auf der Bundesstraße B303 bei Fichtelberg (Landkreis Bayreuth) rund 20 Gramm Crystal. Nach Ermittlungen der Kriminalpolizei und auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Bayreuth sitzt ein 40-Jähriger nun in Untersuchungshaft.
Bamberg / Regensburg: Zwei Crystal Meth Dealer festgenommen!
Bestellungen im Darknet führen zu den Festnahmen
Am vergangenen Wochenende konnten Ermittler des Bundeskriminalamtes (BKA) zwei Männer aus dem Raum Regensburg / Kelheim festnehmen, die sich über das Darknet mit erheblichen Mengen Methamphetamin eingedeckt haben sollen, um dieses dann weiter zu veräußern. Den Verhaftungen voraus gingen umfangreiche Ermittlungen der Zentralstelle Cybercrime Bayern bei der Generalstaatsanwaltschaft in Bamberg.
Marktredwitz: Zugpassagier mit Crystal und Messer erwischt!
27-Jähriger Drogenbesitzer mit seiner Familie unterwegs
Am gestrigen Donnerstagnachmittag (1. November) entdeckte die Grenzpolizei Selb in einem Zug zwischen dem tschechischen Eger und Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) die Droge Crystal Meth. Der Besitzer war ein 27-jähriger Mann, der zusätzlich noch ein Einhandmesser mit sich führte. Weiterlesen →
Ein voller Erfolg war am frühen Mittwochnachmittag (12. Oktober) die Kontrolle von zwei Autoinsassen aus Thüringen durch Beamte der Polizeiinspektion Fahndung aus Selb (Landkreis Wunsiedel). Das Duo hatte über 120 Gramm Crystal bei sich. Nach Ermittlungen von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Hof sitzen beide Tatverdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft nun in Untersuchungshaft.
Ein 21 Jahre alter obdachloser Mann ist am Freitagnachmittag teils orientierungslos im Bayreuther Stadtgebiet von einem Mitbürger aufgefunden worden. Der 21-Jährige klagte über Atemnot und Übelkeit. Es stellte sich heraus, dass er die Droge Chrystal konsomiert hatte. Daraufhin wurde ihm übel, er konnte sich nicht mehr orientieren und befand sich im total hilflosem Zustand. Als sich eine Polizeistreife um den Mann kümmern wollte, brach der Mann entgültig zusammen, woraufhin ein Notarzt verständigt wurde. Als der Mann wieder zu Bewusstsein kam, wurde er aggressiv und schlug wild um sich. Der 21-Jährige wurde daraufhin in die Suchtstation des Bezirkskrankenhauses Bayreuth gebracht.
Bei ihrer Rückreise aus Tschechien ging am Mittwochnachmittag (03. Dezember) eine 31-jährige Drogenschmugglerin den Marktredwitzer Fahndern ins Netz. Die Polizisten fanden mehrere Gramm der gefährlichen Todesdroge Crystal.
„Die rasante Zunahme von Crystal-Fällen in den Grenzregionen zu Tschechien, insbesondere in Oberfranken und der Oberpfalz, ist seit Jahren zu beobachten“, erklärte Elisabeth Scharfenberg, MdB der Grünen und Mitglied im Gesundheitsausschuss in einer aktuellen Pressemitteilung. Ab 2015 stehen im Bundeshaushalt nun auf Drängen der Grünen 500.000 Euro mehr zur Prävention und Aufklärung im Bereich Crystal Meth zur Verfügung.
Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatten die Marktredwitzer Schleierfahnder am späten Samstagvormittag bei Schirnding Verkehrskontrollen durchgeführt. Sie hielten zwei Männer in einem Seat angehalten, die zuvor aus der Tschechischen Republik eingereist sind. Der 27-Jährige und der 43-Jährige, beide aus Thüringen, führten eine stattliche Menge Crystal im Auto. Bei der Kontrolle haben die Polizisten einmal ca. 25 und 35 Gramm der Droge jeweils am Körper der Männer festgestellt. Als die Wohnung des 43-Jährigen durchsucht wurde, fanden die Beamten noch weitere 20 Gramm der kristallinen Substanz. Das Kommissariat für Rauschgiftkonflikte der Kripo Hof muss noch klären, ob es sich hierbei tatsächlich um Drogen handelt.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!