Ausmaß der kriminellen Machenschaften übertraf die Erwartungen der Beamten
Es folgten umfangreiche Durchsuchungen sowohl bei den Wohnanwesen, Garagen und Fahrzeugen der Tatverdächtigen als auch bei ihren Familien. Tagelang waren mehrere Ermittler mit der Asservierung des Diebesguts beschäftigt. Teilweise hatten die Täter Beute auch bei ahnungslosen Bekannten gelagert. Allein bei den bislang sichergestellten Gegenständen beläuft sich der Gesamtwert auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag.
Einbrecher von Beruf
Des Weiteren kam ans Licht, dass insbesondere die jungen Männer in der Vergangenheit auch Benzin- und Dieseldiebstähle sowie diverse Aufbrüche von Baucontainern begangen haben. Einer der 19-jährigen Männer hatte ungerührt auch Arbeitskollegen bestohlen. Im wahrsten Sinne auf das Konto der Täter gingen dann die Verkäufe des Diebesgutes. Sowohl über Internetplattformen als auch im Bekannten- und Verwandtenkreis machte die Bande ihre Beute zu Geld. Zum Teil finanzierten sie sich damit ihren Lebensunterhalt.
Strafregister kann noch wachsen
Die umfangreichen Ermittlungen dauern an. Insbesondere die Zuordnung der sichergestellten Gegenstände zu Tatorten und Personen wird noch einige Zeit andauern. Auch Polizisten weiterer oberfränkischer Dienststellen haben das Trio im Hinblick auf weitere Straftaten im Fokus. Bereits jetzt erwarten die drei Tatverdächtigen zahlreiche Strafanzeigen.