Die Führungsspitze im Hofer Rathaus feiert in diesen Tagen ein besonderes und gemeinsames Jubiläum. Während Oberbürgermeister Harald Fichtner auf zehn Jahre im Amt zurückblickt, bringt es sein Stellvertreter Eberhard Siller sogar schon auf 20 Dienstjahre in der Position des Bürgermeisters der Stadt Hof.
Manfred Popp aus Bindlach feierte am 31. August, kurz vor seinem Rentenbeginn im November, beim Bezirk Oberfranken sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler gratulierte ihm im Rahmen einer kleinen Feierstunde zu diesem Jubiläum herzlich und überreichte ihm als Anerkennung eine Ehrenurkunde und eine Medaille des Bezirks. Popp kam 1981 zum Bezirk Oberfranken und schulte dort um zum Fischwirtschaftsmeister. Nach Stationen in verschiedenen Fischzuchtanlagen, übernahm er 1985 die Leitung des Beispielbetriebs für Fischerei des Bezirks Oberfranken in Aufseß. Gemeinsam mit seiner Frau Betty Popp prägte er über 20 Jahre lang den Betrieb in Aufseß. Seit 2007 ist Manfred Popp für den Bereich „Fischartenschutz und freie Gewässer“ in der Dienststelle der Fachberatung für Fischerei in Bayreuth zuständig.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!