Staatsstraße 2240 / Dormitz: Brückensanierung beginnt nach Pfingsten
Vollsperrung bis Ende September
Ab Dienstag (02. Juni) beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Brandbachbrücke in Dormitz (FO) im Zuge der Staatsstraße 2240. Die Baustelle, die sich am nördlichen Ortsrand befindet, erstreckt sich von der Einmündung der Erleinhofer Straße bis zur Einmündung in das Gewerbegebiet Bierleinswiesen. Die Bauarbeiten sollen nach vier Monaaten abgeschlossen sein.
Dormitz: Hund beißt Mann mehrfach in den Oberschenkel!
Polizei muss bei Festival eingreifen
Am Wochenende (25./26. Mai) kam es zu mehreren Polizeieinsätzen im Zusammenhang mit einem Festival in Dormitz (Landkreis Forchheim). So griff ein Hund einen Mann in einem Supermarkt an und verletzte ihn durch Bisswunden. Gegen den Hundebesitzer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Dormitz / Pinzberg: Haben es Unbekannte auf Kinder abgesehen?
Polizei ermittelt seit Donnerstag und sucht Zeugen
Seit Donnerstag (4. April) bearbeitet die Polizei Forchheim Hinweise und Anfragen von besorgten Eltern. Sowohl in Dormitz, als auch in Pinzberg (Landkreis Forchheim) war laut Polizeimeldung ein weißer Lieferwagen unterwegs, dessen Insassen in einem Fall einen Jungen (9) ansprachen und fragten, ob er mitfahren möchte. Die Polizei Forchheim ermittelt nun und bittet um Zeugenhinweise. Weiterlesen →
Landkreis Forchheim: Sperrzone aufgrund der Blauzungenkrankheit eingerichtet
Viruserkrankung in einem Bestand in Baden Württemberg festgestellt
Die Ortschaften Hallerndorf, Heroldsbach, Hausen, Forchheim, Poxdorf, Effeltrich, Langensendelbach, Hetzles, Neunkirchen am Brand, Dormitz und Kleinsendelbach im Landkreis Forchheim wurden mit Wirkung vom heutigen Mittwoch (27. Februar) zur Sperrzone aufgrund der Blauzungenkrankheit erklärt. Dies teilte das Landratsamt Forchheim am Nachmittag mit. Grund für die Errichtung der Sperrzone ist die Feststellung der Seuche in einem Rinderbestand im Rems-Murr-Kreis in Baden Württemberg.
Dormitz: Zigaretten & Alkohol im Wert von 30.000 Euro gestohlen
Zeugen zu Einbruch in Supermarkt gesucht
Die Kripo Bamberg ermittelt weiterhin zu einem Einbruch in einem Einkaufsmarkt in Dormitz (Landkreis Forchheim). Bereits am Sonntag (29. Juli) drangen die Täter in die Geschäftsräume ein und entwendeten Waren im Wert von 30.000 Euro. Die Beamten bitten nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Dormitz: Zigaretten & Alkohol im Wert von 20.000 Euro gestohlen
Einbruch im Einkaufsmarkt am Sonntagmorgen
Alkohol und Zigaretten im Wert von rund 20.000 Euro erbeuteten Diebe am Wochenende bei einem Einbruch in einen Einkaufsmarkt am Ortsrand von Dormitz (Landkreis Forchheim). Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt.
Am Dienstagmittag (16. Januar) wollte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer an einer Einmündung, kurz vor Dormitz (Landkreis Forchheim), nach links abbiegen. Hierbei übersah er den Pkw eines 60-Jährigen, der von Dormitz in Richtung Neunkirchen am Brand fuhr. Im Bereich der Einmündung kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Unbekannte Täter machten sich am Wochenende in einer Bankfiliale in der Raiffeisenstraße in Dormitz (Landkreis Forchheim) zu schaffen. Sie mussten schließlich ohne Beute das Weite suchen, hinterließen jedoch einen Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Die Kripo Bamberg ermittelt.
Update (Mittwoch, 17. August 2016):
Eine brennende Kerze ist nach dem aktuellen Ermittlungsstand der Kripo Bamberg für den Brand am Dienstagnachmittag (16. August) in einer Doppelhaushälfte verantwortlich.
Die beiden Öffentlichkeitsfahndungen der Polizei nach zwei vermissten Männern sind wieder eingestellt worden. Der seit letztem Montag (22. Februar) vermisste 58-Jährige aus Dormitz (Landkreis Forchheim) wurde Freitagnacht (26. Februar) in der Ortschaft aufgegriffen.
Offensichtlich ein medizinisches Problem bei einer Autofahrerin löste am Mittwoch (9. Juli) einen Verkehrsunfall in Dormitz (Landkreis Forchheim) aus. Drei Personen erlitten Verletzungen und es entstand Sachschaden in Höhe rund 20.000 Euro. Weiterlesen →
Wie die Polizei am Freitag mitteilte, befuhr am Donnerstagmorgen (2. Januar 2013) eine 40-jährige Subaru-Fahrerin aus dem Landkreis Forchheim die Staatsstraße 2240 von Dormitz kommend in Richtung Neunkirchen am Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache kam die Frau mit ihrem Fahrzeug nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw eines 49-Jährigen BMW-Fahrers aus dem Landkreis Forchheim zusammen. Die Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Die 48-jährige Beifahrerin im BMW wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in das Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!