Warnung in Bayern: Eisflächen nicht betreten – es besteht Lebensgefahr!
Wasserwacht-Bayern gibt Verhaltenstipps für den Ernstfall
Durch den Dauerfrost der vergangenen Wochen haben viele Seen in Bayern eine Eisschicht gebildet, die vielerorts nicht tragfähig sind. Die Eisdecke ist zu dünn und es besteht Einbruch- und damit Lebensgefahr. Die vorhergesagten wärmeren Temperaturen lassen das Eis tauen, was für Laien auf den ersten Blick nicht erkennbar ist, so das Bayerische Rote Kreuz am Montag (15. Februar) und appelliert damit an alle Bürgerinnen und Bürger zur Vorsicht. Weiterlesen →
Das kalte Wetter der letzten Tage fordert nun auch auf dem Main-Donau-Kanal seinen Tribut. Die Eisflächen sind so dick, dass die Schifffahrt am Montag (23. Januar) im Landkreis Forchheim nunmehr zum Erliegen gekommen ist.
Frostige Temperaturen beeinträchtigen Schifffahrt
Wie das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt, kurz WSA, in Nürnberg mitteilt, haben am Montag noch letzte Schiffe Anlegestellen angesteuert bzw. seien diese dorthin geschleppt worden. Die Sperrung gilt für den Bereich zwischen dem Main und der Schleuse in Hausen im Landkreis Forchheim. Der Bereich weiter südlich in Richtung Nürnberg war bereits letzte Woche gesperrt worden. Wie lange die Schifffahrt auf dem Main-Donau-Kanal ruht kann laut WSA derzeit nicht abgesehen werden.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!