Basketball: Brose Bamberg trennt sich von Cheftrainer Roel Moors
Kritik von Seiten des Vereins an dem Trainer-Duo
Roel Moors ist nicht mehr länger Cheftrainer von Brose Bamberg. Dies teilte der Basketballbundesligist am Dienstagmittag (23. Juni) mit. Der Verein stellte den 41-jährigen Belgier mit sofortiger Wirkung von seiner Arbeit frei. Moors war im Juni 2019 vom belgischen Club Antwerp Giants nach Bamberg gekommen. Gemeinsam mit Roel Moors, dessen Vertrag eigentlich noch bis Ende Juni 2021 lief, muss auch Assistenztrainer Thomas Crab den Club verlassen.
Porzellanfabrik Walküre in Bayreuth: 46 Mitarbeiter werden freigestellt
Amtsgericht nickt Insolvenz in Eigenverwaltung ab
Anfang August 2019 beantragte die Porzellanfabrik Walküre in Bayreuth die Insolvenz. Nun, knapp acht Wochen später, gab das Amtsgericht Bayreuth dem Antrag statt und ordnete die Insolvenz in Eigenverwaltung an. Somit kann die Produktion in einem abgespeckten Rahmen weitergeführt werden.
Fall Peggy: Verdächtiger Manuel S. bleibt weiterhin auf freiem Fuß
Landgericht Bayreuth muss jetzt entscheiden
Die Entscheidung über die Beschwerde der Bayreuther Staatsanwaltschaft gegen die Freilassung des im Fall Peggy Tatverdächtigen Manuel S. ist vom Amtsgericht Bayreuth an das dortige Landgericht weitergegeben worden. Der in das Visier der Ermittler gerückte Manuel S. aus Marktleuthen (Landkreis Wunsiedel) bleibt damit erstmal weiterhin ein freier Mann.
Fall Peggy: Staatsanwaltschaft legt Beschwerde gegen Entlassung von Manuel S. ein
Tatverdächtiger kam an Heiligabend aus der Haft
Wie erwartet hat die Staatsanwaltschaft Bayreuth jetzt eine Beschwerde gegen die Entlassung des im Fall Peggy tatverdächtigen Manuel S. aus Marktleuthen (Landkreis Wunsiedel) aus der Untersuchungshaft eingelegt. S. kam am 24. Dezember 2018 aus der Untersuchungshaft frei. Wir berichteten!
Fall Peggy: Verdächtiger Manuel S. aus der Haft entlassen!
Amtsgericht Bayreuth ordnet die Haftentlassung an
Das Amtsgericht Bayreuth hat am heutigen Heiligabend (24. Dezember) im Wege einer sogenannten Abhilfeentscheidung auf die Beschwerde des Beschuldigten hin, den Haftbefehl gegen den 41-jährigen tatverdächtigen Manuel S. aus Marktleuthen (Landkreis Wunsiedel) aufgehoben. Damit wurde der Verdächtige aus der Haft entlassen. Den Haftbefehl gab ein Ermittlungsrichter am 10. Dezember heraus.
Einen Paukenschlag gab es am gestrigen Mittwoch (28. November) beim Basketball-Club Brose Bamberg. Der vielfache Deutsche Meister stand laut Berichten offenbar kurz vor dem finanziellen Kollaps und beendete daher mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit mit Geschäftsführer Rolf Beyer.
Ein 38 Jahre alter Mann musste nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis schneller wieder hinter Gittern als ihm lieb war. Der Mann hatte am Montag (16. April) seine Entlassung in Hof derart feuchtfröhlich gefeiert, dass die Polizei ihn gleich wieder mitnehmen musste.
Basketball: Andrea Trinchieri nicht mehr Head Coach von Brose Bamberg
Statement von Rolf Beyer
Wie Brose Bamberg soeben mitteilte, ist Andrea Trinchieri nicht länger Cheftrainer der BBL-Basketballer. Geschäftsführer Rolf Beyer bedankt sich am heutigen Montag (19. Februar) für die jahrelange Zusammenarbeit. Der amtierende Deutsche Basketball-Meister hat zuletzt mehrere zum Teil deutliche Niederlagen kassiert. Auf Nachfrage von TVO gab die Pressestelle von Brose Bamberg bekannt, dass es vorerst keine weiteren Statements geben wird. Ilias Kantzouris übernimmt das Training bis auf weiteres.
Die drei Kubaner, die verdächtigt werden, am frühen Dienstagmorgen am Bayreuther Bahnhof einen 34-jährigen Eritreer niedergestochen zu haben, sind wieder auf freiem Fuß. Weiterlesen →
Bis weit nach Mitternacht diskutierten in der Nacht zum Donnerstag (9. Juli) die Mitglieder des Aufsichtrates der Klinikum Bayreuth GmbH und des Krankenhauszweckverbandes über die Ergebnisse der einberufenen Kommission. Das Expertengremium musste klären, ob künstliche Herzklappen mit der teuren, wie auch umstrittenen Methode TAVI eingesetzt wurden, obwohl es auch andere Behandlungsmöglichkeiten gegeben hätte.
Als Ulvi Kulac im Mai vom Mordvorwurf an Peggy Knobloch freigesprochen wird ist die Freude groß. Lange ist für das Wiederaufnahmeverfahren gekämpft worden – mit dem Freispruch fällt den Unterstützern von Ulvi schließlich ein großer Stein vom Herzen.
Weiterlesen →
Die Brose Baskets Bamberg trennen sich von ihrem Erfolgstrainer Chris Fleming (44). Das gab der Verein am Mittwochabend (28. Mai) bekannt. Fleming wurde umgehend von seinen Aufgaben entbunden.
Weiterlesen →
Die Firma Dellert, ansässig am mittlerweile geschlossenen städtischen Schlachthof Coburg, hat ihren 20 Mitarbeitern gekündigt. Das berichtet das „Coburger Tageblatt“ am Dienstag. Nur so sei die Insolvenz abzuwenden gewesen, heißt es. Hintergrund ist der Skandal um sogenanntes K3-Fleisch, das illegaler weise wieder in den Verkauf an Metzgereien und Gaststädten ging. Hiermit wird die Firma Dellert nach ersten Einschätzungen der Ermittler in Verbindung gebracht. Der Schlachthof selbst ist seit einer Woche dicht. Wie geht es weiter? Wir sprachen am heutigen Tag mit Verantwortlichen. Mehr ab 18.00 Uhr in „Oberfranken Aktuell„.
Der VfL Frohnlach hat auf die anhaltende Negativserie reagiert und trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Andreas Schöll. Drei Niederlagen 2013 und das Abrutschen auf den letzten Tabellenpaltz führten zu dieser Entscheidung in Frohnlach. Schöll hatte erst kurz vor der Winterpause das Team von Dieter Kurth übernommen. Das Training übernimmt absofort Stefan Braungardt ihm zu Seite steht Alexander Weber.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!