Bamberg: Abstrichstelle für freiwillige Covid-19-Tests in Betrieb
Menschen ohne Symptome dürfen sich testen lassen
Seit Montag ( 17. August) können sich Bürger und Bürgerinnen der Stadt Bamberg freiwillig auf das Coronavirus testen lassen. Testen lassen kann sich jeder, der gesund, symptom- und fieberfrei ist. Weiterlesen →
Nach dem Brand mit einem Toten am Dienstagmorgen (19. Juli) in einer Gastwirtschaft in Effeltrich liegen den Brandfahndern nun die Ergebnisse der ersten Ermittlungen vor.
Der Abstimmungsausschuss der Stadt Bayreuth hat in der Sitzung am Dienstag (15. März) die Ergebnisse der Bürgerentscheide zur Rotmainhalle und zur Graserschule offiziell festgestellt.
Der am Montagmorgen 17. November 2014) in Kulmbach aufgefundene Tote ist nach dem jetzt vorliegenden Ergebnis der durchgeführten Obduktion erfroren. Bei dem Mann handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen 60-Jährigen aus Kulmbach. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Bayreuth gehen von einem Unglück aus.
Ein unerwartet schwaches zweites Quartal 2014 belastete im ersten Halbjahr die Umsatzbilanz der Industrie-Holding mit Sitz in Marktredwitz (Lkr. Wunsiedel). Nach vorläufigen Zahlen fielen die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent auf 75,7 Mio Euro.
2012 war das Jubiläumsjahr der VR-Bank in Coburg. 150 Jahre ist ihre Gründung her. Wie sich jetzt zeigt, gibt das Jubiläumsjahr einen weiteren Grund zum Feiern. Die Genossenschaftsbank erzielt Rekordergebnisse. Herausragend ist dabei die Steigerung der Bilanzsumme um 9 Prozent. Sie liegt im vergangenen Geschäftsjahr bei 1,2 Milliarden Euro. Dabei entsteht ein Gewinn von 2,9 Millionen Euro. Damit erzielt die VR-Bank Coburg das höchste Ergebnis ihrer Geschichte. Mehr dazu in „Oberfranken Aktuell“ ab 18.00 Uhr.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!