In einem Wald im Landkreis Forchheim entdeckte ein Passant jetzt die Leiche eines 83-Jährigen. Bei dem Toten handelt es sich um den seit Mai 2018 vermissten Peter S. aus Erlangen.

In einem Wald im Landkreis Forchheim entdeckte ein Passant jetzt die Leiche eines 83-Jährigen. Bei dem Toten handelt es sich um den seit Mai 2018 vermissten Peter S. aus Erlangen.
Auf der Bahnstrecke zwischen Bamberg und Erlangen geht bis zum 28. August erst einmal gar nichts mehr. In den kommenden Tagen werden in dem Bereich unter anderem Gleisbauarbeiten für den viergleisigen Ausbau der ICE- Strecke Nürnberg- Berlin durchgeführt und dafür muss die Strecke gesperrt werden.
Zu einem schweren Kletterunfall kam es am Sonntagnachmittag (02. Juli) im Bereich Wolkenstein bei Ebermannstadt (Landkreis Forchheim). Weil ein 20-Jähriger Kletterer stürzte, wurde sein 23-Jähriger Sicherer in die Luft geschleudert und schwer verletzt.
Kletterer stürzt sieben Meter
Am Sonntag war ein 20-jähriger Kletterer am Röthefels klettern. Plötzlich rutschte er ab und stürzte sieben Meter ins Tal. Durch die Wucht des Sturzes riss es den 23-jährigen Mann, der ihn sicherte nach oben, wo er noch gegen eine weitere Kletterin (36) prallte.
Sicherer schwer verletzt
Letztendlich fielen beide Personen zu Boden, wobei sich lediglich der Sicherer schwere Verletzungen zu zog. Dieser wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Erlangen geflogen. Die anderen Kletterer blieben unverletzt.
Die unfreiwillige Odyssee eines Pärchens aus Neustadt an der Orla (Thüringen) endete Samstagnacht (3. Dezember) bei der Polizei in Lichtenfels. Der 60-jährige Mann und seine Ehefrau (56) traten am Samstag ihre Rückreise vom Urlaub mit dem Intercity vom Bahnhof in München an, um nach Saalfeld (Thüringen) zu fahren. Dort kamen sie aber nicht an.
Die Kriminalpolizei Saalfeld (Thüringen) bittet um Zeugenhinweise zu einem Vermisstenfall aus Sonneberg. Gesucht wird die 15-jährige Eileen Kießling, die bereits am 01. Juli 2016 eine Kinder- und Jugendeinrichtung in Sonneberg verließ und seitdem verschwunden ist.
Mädchen schon mehrmals aus Einrichtungen abgehauen
Die 15-Jährige war in der Vergangenheit bereits in verschiedenen Einrichtungen in Thüringen sowie Bayern untergebracht und entfernte sich auch von dort. Zuletzt hatte sie im Juni diesen Jahres die Sonneberger Einrichtung unangemeldet verlassen und war im selben Monat durch die Polizei in Erlangen aufgegriffen worden. Nur zwei Tage später verließ sie erneut die Einrichtung in Sonneberg.
15-Jährige wird im Raum Franken / Thüringen vermutet
Die Bemühungen der Polizei, die aus der Region Lichtenfels stammende 15-Jährige erneut ausfindig zu machen, waren bisher nicht von Erfolg geprägt. Die Polizei vermutet weiterhin, dass sich die gesuchte Jugendliche unter Umständen bei Freunden im Raum Franken oder in Thüringen aufhält.
Beschreibung von Eileen Kießling
Deshalb werden nun dringend Zeugen gesucht, die Angaben zum derzeitigen Aufenthalt von Eileen Kießling liefern können. Zur Personenbeschreibung der Gesuchten liegen folgende Informationen vor:
(Foto aus dem Jahr 2014 / Polizei Bayern)
Die Autobahndirektion Nordbayern setzt ab Montag (6. Juni) die Bauarbeiten für die temporäre Standstreifenfreigabe mit der Erneuerung der Schwabachbrücke in Fahrtrichtung Bamberg fort. Die Arbeiten werden bis Ende November 2016 andauern.
Die Rechtsmedizin in Erlangen hat die Obduktionsergebnisse der acht toten Säuglinge aus Wallenfels (Landkreis Kronach) veröffentlicht. Die Ermittler gaben bereits sechs Tage nach dem Fund erste Ergebnisse ihrer Untersuchungen bekannt. Demnach wären sechs der Kinder lebensfähig gewesen. Es blieb noch die Frage, wer Mutter und Vater der Kinder sind.
Der in der Nacht zum Dienstag in Bamberg gestohlene Renault eines Schnellimbisses (Wir berichteten) wurde am späten Mittwochabend (26. Mittwoch) aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung der Polizei in Erlangen entdeckt. Die Kripo sucht weiterhin Zeugen zum Diebstahl des Fahrzeugs.
Im Zuge des bundesweiten Spitzenclusters Medical Valley soll auch in Forchhheim ein Medical Valley Center entstehen. Hierbei handelt es sich um einen Gebäudekomplex, der jungen Unternehmen begehrte Flächen in zentraler Lage bietet. In Erlangen existiert bereits ein solches Zentrum und an diesem haben sich die Forchheimer Stadträte nun über das Konzept informiert. „Das geplante Medical Valley Center in Forchheim soll Unternehmen, die sich auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen konzentrieren, ideale Voraussetzungen bieten für die ersten Jahre nach der Firmengründung“, so die Zusammenfassung der Erkenntnisse von Oberbürgermeister Franz Stumpf.
Dabei soll mit dem bereits bestehenden Erlanger Zentrum strategisch kooperiert werden, dort seien bereits Erfahrungen im Cluster-Management gemacht worden, die man für Synergieeffekte nutzen möchte, sagte der Leiter des Referats für Wirtschaftsförderung der Stadt Forchheim, Viktor Naumann. Das Hauptaugenmerk des geplanten Forchheimer Zentrums soll dabei auf Healthcare-Unternehmen mit digitaler Ausrichtung liegen, in Erlangen bewirbt man eher Gesundheitsdienstleister.
Die Forchheimer Polizei sucht nach einem Diebstahl einer EC-Karte aus einem Büro in Erlangen eine unbekannte männliche Person. Der Unbekannte hob bei einer Bank in Forchheim mehrere Tausend Euro Bargeld ab.
Diebstahl im Februar 2013
Der Diebstahl fand bereits im Februar 2013 in einem Bürogebäude in der Schottkystraße in Erlangen statt. Am 14. Februar 2013 hob dann ein Mann mit dieser Karte in einer Bankfiliale in der Klosterstraße in Forchheim zwei Mal Bargeld ab. Bei den Abhebungen am Bankschalter um 15.18 Uhr sowie um 16.04 Uhr hatte der Täter jeweils sein Aussehen verändert, wie die Bilder einer Überwachungskamera zeigen. Insgesamt erschlich sich der Unbekannte auf diese Weise einen fünfstelligen Eurobetrag.
Die Polizei Forchheim bittet um Mithilfe bei der Fahndung
Zeugen setzen sich bitte mit der Polizei Forchheim, Tel.-Nr. 09191/7090-0, in Verbindung.
Dienstagnacht geriet ein 24-Jähriger mit seinem Pkw Seat auf der Staatsstraße 2260 nach rechts ins Bankett, fuhr über die Leitplanke und wurde circa 60 Meter mit dem Fahrzeug durch die Luft geschleudert. In einem angrenzenden Feld blieb der völlig demolierte Seat liegen. Mit schweren Verletzungen musste der junge Mann ins Klinikum Erlangen transportiert werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab 1,22 Promille. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von 4.500 Euro. An den Leitplanken entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.