Betrugsfall in Pretzfeld: Um mehrere tausende von Euros betrogen!
Rentner wird Opfer von Betrügern
Am Donnerstagvormittag (21. Juni) wurde ein Rentner aus Pretzfeld (Landkreis Forchheim) Opfer von bislang unbekannten Betrügern. Mehrere tausende Euro erbeuteten die Täter von dem Senior. Die Polizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Weiterlesen →
Kack-Einsatz für die Polizei in Coburg: Festnahme geht deftig in die Hose!
21-Jähriger setzt eine "Stinkbombe" ab
In der Nacht zum Donnerstag (21. Juni) flüchtete ein Oberpfälzer (21) in Coburg während einer Kontrolle vor der Polizei. Der Grund für die Flucht war eine kleine Menge Rauschgift, die der Mann in einem Gebüsch entsorgen wollte. Der Oberpfälzer drohte während der Festnahme eine sehr unappetitliche Aktion an, die er dann auch vor der Polizei in die Tat umsetzte! Weiterlesen →
A93 bei Gattendorf: Polizei zieht rosa Pillen aus dem Verkehr
67 Tabletten erweckt die Aufmerksamkeit der Verkehrspolizei
Am Montagmittag (18. Juni) stellte die Hofer Verkehrspolizei eine auffällige Plastikbox mit rosa Tabletten auf dem A93-Parkplatz Bärenholz (Landkreis Hof) sicher. Der Besitzer der verbotenen Pillen war ein 47-jähriger Mann. Polizei ermittelt nun gegen ihn. Weiterlesen →
Vermutlich auf Bargeld hatten es unbekannte Diebe abgesehen, die am Wochenende (2. bis 3. Juni), in einen Entsorgungsbetrieb in der Rheinstraße von Bamberg eingebrochen sind. Die ermittelnde Polizei sucht nun nach Augenzeugen. Weiterlesen →
Wie TVO in Erfahrung bringen konnte, wurde eine Leiche auf dem Gemeindegebiet von Redwitz an der Rodach (Landkreis Lichtenfels) gefunden. Identifiziert sind die sterblichen Überreste bis dato noch nicht. Nach ersten Angaben der Beamten liegt es jedoch nahe, dass es sich bei der Leiche um die vermisste Hannelore M. aus Redwitz handelt. Die 77-jährige demente Rentnerin, wohnhaft am östlichen Ortsrand der Gemeinde, war am 20. Juli 2016 spurlos verschwunden. Wir berichteten. Intensive Suchmaßnahmen, unter anderem mit mehreren Funkstreifen, einem Polizeihubschrauber und Suchhunden, führten damals nicht zum Aufspüren der Seniorin. Von einem Gewaltverbrechen wird nach aktuellem Stand nicht ausgegangen, so das Polizeipräsidium Oberfranken auf Nachfrage.
Einen regen Handel mit illegal erworbenen Rezepten für Schmerzmittel und Fentanylpflaster betrieb eine 44-jährige Hausfrau aus dem Landkreis Wunsiedel. Wie sich bei den Ermittlungen herausstellte, hatte sich die Frau bei mehreren Arztpraxen im Landkreis Rezepte gegen ihre Rückenschmerzen ausstellen lassen. Diese ärztlichen Verordnungen hatte sie jedoch nicht zum Eigenbedarf in einer Apotheke eingelöst, sondern an Unberechtigte gegen Bargeld weiterverkauft.
Kripo durchsucht Wohnung
Bei einer Wohnungsdurchsuchung am Mittwoch (17. August) fanden Kriminalbeamte Restbestände der Tabletten und der Fentanylpflaster sowie einige nicht eingelöste Rezepte. Die geständige Hausfrau wird sich nun wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Arzneimittelgesetz verantworten müssen.
Am Dienstagnachmittag (29. März) erbeutete ein Dieb aus der Kasse der Bahnhofsbuchhandlung am Hofer Hauptbahnhof einen Bargeldbetrag von 699 Euro. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen zu dem Täter aufgenommen.
Die Staatsanwaltschaft Hof und das Zollfahndungsamt München führten am Dienstag (8. Dezember) Razzien gegen eine international agierende Tätergruppe wegen der Hinterziehung der Biersteuer durch. Es besteht der Verdacht, dass Bierladungen mit dem Steuerziel Deutschland, nach Großbritannien umgeleitet wurden, um sie auf den dortigen Schwarzmarkt zu verkaufen.
Die Staatsanwaltschaft Bayreuth ermittelt gegen den Bürgermeister von Untersteinach (Landkreis Kulmbach), Volker Schmiechen (SPD). Der Verdacht lautet auf Untreue. Schmiechen soll Bauhofmitarbeiter zum Bau seines privaten Swimmingpools verpflichtet haben.
Ein technischer Defekt hat laut den Ermittlungen der Hofer Kriminalbeamten zum Brand eines Wohnhauses am 20. Oktober in Arzberg (Landkreis Wunsiedel) geführt. Wir berichteten.
Ein schnelles Ende seiner Raubzuges erlebte ein Einbrecher aus Marktredwitz am Dienstag (18. August). Der Täter wollte sich am Firmeneigentum eines Unternehmens in der Marktredwitzer Scherdelstraße bereichern. Die Polizei führte den Täter am Morgen ab.
Die Kripo Bayreuth verzeichnete einen schnellen Fahndungserfolg und konnte einen Handtaschenräuber festnehmen, der am vergangenen Donnerstag (12. März) in Bayreuth eine 69-Jährige überfiel. (Wir berichteten!) Der 35-Jährige sitzt mittlerweile in Haft.
Weiterlesen →
Eine größere Menge Zigaretten und Bargeld erbeuteten Einbrecher in den frühen Morgenstunden des Feiertages (19. Juni) in einer Tankstelle. Den Tätern gelang anschließend die Flucht. Die Coburger Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen →
Das Gutachten des Bayerischen Kommunalen Prüfverbandes liest sich eindeutig: Die Stadt Wunsiedel ist pleite! Die Behörde hatte den Haushalt der Stadt im zweiten Halbjahr 2013 kontrolliert.
Weiterlesen →
Die Kriminalpolizei Bayreuth konnte nun einen 22-jährigen Augsburger ermitteln, der einräumt Anfang März 2014 eine Serie von Fahrzeugaufbrüchen in einer Bayreuther Tiefgarage begangen zu haben. Auf der Suche nach Wertgegenständen zertrümmerte der Augsburger die Seitenscheiben von mehreren, in der Tiefgarage geparkten Fahrzeugen. Seine Beute fiel gering aus, der Sachschaden belief sich jedoch auf mehrere tausend Euro. Den entscheidenden Hinweis lieferte eine DNA-Spur des Täters am Ort des Verbrechens. Der 22-Jährige hat die Tat aufgrund dieser Beweislast eingeräumt und muss sich nun strafrechtlich wegen besonders schweren Fällen des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen verantworten. Ob der Autoaufbrecher auch noch für weitere Delikte in Frage kommt wird derzeit durch die Bayreuther Kriminalpolizei geprüft.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!