Bamberg: Deutschlandfan überfallen und Fahne geklaut
Eine Deutschlandfahne im Wert von 10 Euro kaufte sich ein 18-Jähriger nach dem WM-Spiel an einem Stand am Maxplatz in Bamberg und lief mit der Fahne schwenkend vom ZOB in Richtung Heinrichstraße.
Eine Deutschlandfahne im Wert von 10 Euro kaufte sich ein 18-Jähriger nach dem WM-Spiel an einem Stand am Maxplatz in Bamberg und lief mit der Fahne schwenkend vom ZOB in Richtung Heinrichstraße.
Ob Fußballfan oder nicht, so eine Weltmeisterschaft hat schon was. Das merkt man nicht zuletzt an den vielen Fanartikeln, mit denen sich die Deutschen in diesen Tagen ausrüsten.
Die Gartenschau Tirschenreuth 2013 ist nun auch in Nürnberg präsent. Im Rahmen einer feierlichen Aktion hisste Tirschenreuths Erster Bürgermeister Franz Stahl heute vor dem Nürnberger Hauptbahnhof die Fahne der Gartenschau. An diesem hochfrequentierten Standort ist die Fahne nun Blickpunkt und Botschafter der Gartenschaustadt Tirschenreuth und weist für drei Monate auf die größte Veranstaltung der Oberpfalz und ganz Nordbayerns in diesem Jahr hin. Im Beisein von Nürnbergs ehrenamtlichem Stadtrat Arif Tasdelen und der Geschäftsführerin
der Europäischen Metropolregion Nürnberg, Dr. Christa Standecker, kündigte Franz Stahl im Rahmen der Veranstaltung zugleich eine Bus-Direktverbindung von Nürnberg nach
Tirschenreuth an.
„Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, hier am Nürnberger Hauptbahnhof sprichwörtlich Flagge zu zeigen. Dafür danke ich der Stadt und der Organisation Europäische Metropolregion
Nürnberg herzlich. Gerne möchten wir auf diesem Weg die Bewohner der Metropolregion einladen, Oberpfälzer Tradition und Gastfreundschaft zu erleben und ab 29. Mai die Gartenschau
in Tirschenreuth zu besuchen. Auch wenn bei über 500 Veranstaltungen bis zum Finaltag am 25. August die Wahl des Reisetages sicher schwer fällt“, so Tirschenreuths Stadtoberhaupt Franz
Stahl.
Tirschenreuth ist von Nürnberg in zwei Stunden mit der Bahn via Weiden oder Wiesau erreichbar. Von beiden Bahnstationen fahren regelmäßig Busse Richtung Tirschenreuth. Auch steht ab Wiesau ein Radlbus zur Verfügung. Er bringt seine Gäste sogar bis ins tschechische Cheb/Eger. Dort findet parallel vom 29. Mai bis 25. August eine Gartenschau statt. Mit einem Bahnticket sind die Busse im Landkreis Tirschenreuth kostenlos nutzbar.
„Als besondere Serviceleistung bieten wir unseren Besuchern aus der Region Nürnberg eine Direktverbindung zur Gartenschau an. Ab sofort verkehrt immer montags und donnerstags ein Bus von Nürnberg über Lauf an der Pegnitz, Hersbruck und Amberg nach Tirschenreuth“, informierte Tirschenreuths Stadtoberhaupt heute in Nürnberg weiterhin. Die Direktbus-Hotline ist erreichbar unter Telefon 09638/933-250. Mehr zur Gartenschau, auch zur Anreise mit dem PKW, unter www.gartenschau-tirschenreuth.de.