
Bamberg: Radfahrerin wird von Auto erfasst
Eine 78 Jahre alte Radfahrerin wurde ebi der Kollision mit einem Pkw am Montag (12. April) in Bamberg verletzt, wie die Polizei nun mitteilte.
Eine 78 Jahre alte Radfahrerin wurde ebi der Kollision mit einem Pkw am Montag (12. April) in Bamberg verletzt, wie die Polizei nun mitteilte.
Nicht weit kam am Freitag (09. April) ein 17-jähriger Fahrradfahrer, den Lichtenfelser Polizeibeamte einer Kontrolle unterziehen wollten, dies teilte das Polizeipräsidium Oberfranken am heutigen Montag (12. April) mit. In seinem Rucksack entdeckten die Polizisten mehrere hundert Gramm Marihuana.
Eine 71-jährige Fahrradfahrerin zog sich bei einem Sturz nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Radfahrer am Dienstagnachmittag (06. April) bei Gundelsheim (Landkreis Bamberg) schwere Verletzungen zu.
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und Radfahrer (24) kam es im Hiltpoltsteiner Ortsteil Schoßaritz im Landkreis Forchheim. Der Autofahrer (25) übersah beim Abbiegen den entgegenkommenden 24-Jährigen mit seinem Fahrrad, so die Polizei am Montag (29. März). Weiterlesen
Einbrecher stiegen im Laufe des vergangenen Wochenendes (06. / 07. März) in ein Fahrradgeschäft in der Fritz-Hornschuch-Straße von Kulmbach ein. Hierbei stahlen sie mindestens 40 hochwertige Fahrräder. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt.
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und Pkw kam es im Kreuzungsbereich Adenauerallee/Bügstraße am Donnerstag (18. Februar) in Forchheim. Der Fahrradfahrer, ein 77 Jahre alter Senior, kam verletzt in ein Krankenhaus. Polizeiangaben zufolge trug dieser zum Unfallzeitpunkt keinen Helm.
77-Jähriger erleidet durch Kollision schwere Verletzungen
Der 31 Jahre alte Autofahrer befuhr die Bügstraße in südliche Richtung und bog nach links in die Adenauerallee ab. Nach bisherigen Ermittlungen war zeitgleich der 77 Jahre alte Fahrradfahrer auf der Bügstraße unterwegs und überquerte die Adenauerallee. Im Kreuzungsbereich kam es schließlich zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Senior erlitt schwere Verletzungen und musste in eine Klinik gebracht werden.
Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter zur Unfallstelle hinzugezogen. Weiterhin wurden der Pkw, sowie das Fahrrad als Beweismittel sichergestellt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern derzeit noch an.
Bei dem schweren Verkehrsunfall am Donnerstagmittag (18. Februar) in der Bügstraße in Forchheim kam ein SUV Angaben der Nachrichtenagentur News5 zufolge aus nördlicher Richtung die Bügstraße entlang und wollte in die Adenauerstraße nach links einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem Radfahrer, der die Adenauerstraße geradeaus überqueren wollte. Bei dem Zusammenstoß erlitt der Zweiradfahrer lebensgefährliche Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Ein Sachverständiger kommt News5 zufolge an die Unfallstelle.
Wie die Polizei soeben mitteilte, ereignete sich am Donnerstagmittag (18. Februar)auf der Bügstraße in Forchheim ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad. Nach ersten Angaben der Polizei wurde der Radfahrer lebensgefährlich verletzt. Zahlreiche Rettungskräfte sind derzeit am Einsatzort. Bitte achten Sie hier auf den Verkehr und fahren Sie vorsichtig. Es kommt zu Behinderungen.
Trotz aller Reanimationsversuche starb am Freitagnachmittag (29. Januar) der 76-jährige Fahrer eines Pedelecs im Gemeindebereich Memmelsdorf (Landkreis Bamberg). Wie der Zweiradfahrer genau ums Leben gekommen ist, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
WeiterlesenDie Kontrolle einer Radfahrerin am Dienstagabend (27. Oktober) in Coburg endete mit einem Angriff auf die Polizeibeamten. Zudem wurde der Streifenwagen durch die Frau beschädigt. Die 34 Jahre alte Fahrradfahrerin war ohne Beleuchtung unterwegs.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag (19. September) wurde ein E-Bike Fahrer bei einem Verkehrsunfall im Max-Rieß-Weg in Bayreuth schwer verletzt. Der Mann touchierte eine Fußgängerin und kam dadurch zum Sturz. Die Fußgängerin wurde ebenfalls verletzt.
Weiterlesen