Teurer Sonntagsausflug für einen 35-jährigen Audi-Fahrer
Fünf Stunden lang kontrollierte die Hofer Verkehrspolizei am Sonntagnachmittag (06. Dezember) die Beschränkung der Geschwindigkeit auf der Autobahn A93, vor der Einhausung bei Selb (Landkreis Wunsiedel). In der Tempo 80-Zone war im Zeitraum der Kontrolle jeder Zehnte zu schnell.
A9 bei Pegnitz: Kamikaze-Raser muss sofort 1.260 Euro blechen!
45-Jähriger aus Sachsen mehr als doppelt so schnell unterwegs - aber nicht nur das...
Aufgrund steigender Verkehrsunfälle im Bereich der A9-Baustelle bei Pegnitz (Landkreis Bayreuth) setzt die Verkehrspolizei Bayreuth derzeit vermehrt auf Geschwindigkeitskontrollen. Am Mittwochabend (18. November) wurde in der gut ausgeschilderten Baustellenführung eine derartige Messung durchgeführt. Dies mit einer erschreckenden Bilanz!
Kontrolle auf der A72 bei Feilitzsch: Polizei entdeckt jede Menge Dopingmittel
Mann fuhr trotz Fahrverbot
Die Kripo Hof führt derzeit strafrechtliche Ermittlungen gegen einen Mann wegen eines Verstoßes gegen das Antidopinggesetz, sowie des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zuvor wurde der Mann durch Fahndungsbeamten aus Selb am Mittwoch (29. April) auf der A72 bei Feilitzsch (Landkreis Hof) kontrolliert.
Neue Straßenverkehrsordnung: Härtere Strafen für Raser & Falschparker
Fahrverbot innerorts ab 21 km/h
Ab Dienstag (28. April) gelten in ganz Deutschland härtere Strafen für Verkehrssünder. Zu schnelles Fahren und Falschparken wird laut dem neuen Bußgeldkatalog deutlich teurer. Die Straßenverkehrsordnung wurde geändert, um vor allem Radfahren sicherer zu machen.
Hier einige Änderungen, die auf Verkehrsteilnehmer zukommen:
Höhere Strafen
Wer innerorts 21 km/h zu schnell fährt bekommt, neben 80 Euro Strafe und einem Punkt, einen Monat Fahrverbot. Außerorts sind es 26 km/h. Bisher waren es 31 km/h im Ort und 41 km/h außerhalb.
Teurer wird das zu schnelle Fahren auch. Innerorts und außerorts verdoppeln sich die möglichen Bußgelder bis zur 20-km/h-Marke.
Parken auf Geh- und Radwegen kostet nun 55 statt 20 Euro. Wenn jemand behindert oder gefährdet wird, wird es deutlich teurer - bis 100 Euro - und bringt einen Punkt.
Parken und Halten in der zweiten Reihe wurde bisher mit 20 Euro geahndet, jetzt sind es 55.
Neue Vorschriften
Das Halten auf Fahrrad-Schutzstreifen - also aufgemalten Radwegen auf der Straße - ist von jetzt an verboten.
Beim Überholen von Fahrrädern, Fußgängern und Elektro-Tretrollern gilt innerorts ein Mindestabstand von 1,5 Metern, außerorts von zwei Metern.
Lkw über 3,5 Tonnen müssen innerorts beim Rechtsabbiegen in Schrittgeschwindigkeit fahren, wenn mit Rad- oder Fußverkehr gerechnet werden muss.
Das Parken in Straßen mit einem Radweg ist an Kreuzungen und Einmündungen in einem Abstand von acht Metern von den Schnittpunkten der Fahrbahnkanten verboten - sonst sind es fünf Meter.
Schilder können künftig ein Überholverbot anzeigen, das nur Autos und anderen mehrspurigen Fahrzeugen das Überholen verbietet.
Das unerlaubte Nutzen einer Rettungsgasse wird nun genau so bestraft, wie keine Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge zu bilden.
Der Grünpfeil an Ampeln gilt nun auch für Radfahrer auf einem Radweg oder Radfahrstreifen. Möglich wird auch ein gesonderter Grünpfeil, der nur für Radfahrer gilt.
Zusätzlich zu Fahrradstraßen werden ganze Fahrradzonen ermöglicht, in denen eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern gilt und der Radverkehr weder gefährdet noch behindert werden darf.
Es neues Symbol ermöglicht Carsharing-Fahrzeugen bevorrechtigtes Parken. Dort unerlaubt zu Parken kann 55 Euro kosten. Eine neue Plakette an der Windschutzscheibe kann solche gemeinsam genutzten Autos kennzeichnen.
Bamberg: Neue Straßenverkehrsordnung soll Radfahrer schützen
Bayreuth: Autofahrer rast ohne Kennzeichen über die A9!
36-Jährige führt zwei Macheten und eine Sturmhaube mit sich
Ohne vorderes Kennzeichen und mit zu hoher Geschwindigkeit raste ein 36-Jähriger am Montagnachmittag (02. März) auf der Autobahn A9 in Richtung Berlin. Die Verkehrspolizei Bayreuth bemerkte den Raser im Bereich Plech (Landkreis Bayreuth) und nahm die Verfolgung auf. Bei der anschließenden Kontrolle fand die Polizei im Inneren des Wagens zwei Macheten und eine schwarze Sturmhaube. Weiterlesen →
Schwarzenbach am Wald: Kleintransport-Fahrer rast am Kindergarten vorbei!
Auf 54 Fahrer wartet ein Bußgeld
Am Donnerstag (13. Februar) führte die Polizei in der Geroldsgrüner Straße in Schwarzenbach am Wald (Landkreis Hof) Geschwindigkeitsmessungen durch. Dort befindet sich ein Kindergarten, weshalb die erlaubte Geschwindigkeit 30 Stundenkilometer beträgt. 54 Fahrer dürfen nun mit einem Bußgeld rechnen. Weiterlesen →
A93 / Selb: Polizei blitzt 370 Raser in wenigen Stunden
Spitzenreiter über 70 km/h zu schnell
Die Hofer Verkehrspolizei führte am Freitag (17. Januar) eine mehrstündige Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn A93 bei Selb (Landkreis Wunsiedel) durch. Dabei durchfuhren knapp 8.000 Fahrzeuge die Messstelle in dem auf 100 km/h beschränkten Abschnitt.
Schwarzenbach am Wald: Pkw-Fahrerin rast mit mehr als 70 km/h an Kindergarten vorbei
Mehrere Raser gehen auf der B173 in die Blitzer-Falle
Die Verkehrspolizei Hof führte am Mittwoch (15. Januar) mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden in Schwarzenbach am Wald (Landkreis Hof), wie auch auf der Bundesstraße B173 bei Ullitz (Landkreis Hof), zahlreiche Übertretungen der vorgeschriebenen Geschwindigkeit festgestellt.
Weiterlesen →
Bayreuth: Frau (56) verursacht Unfall mit über zwei Promille!
...und fährt dann mit Zweitschlüssel nach Hause
Uneinsichtig und verantwortungslos verhielt sich eine 56-jährige Frau am Samstagabend (14. September) in Bayreuth. Mit über zwei Promille verursachte die Dame einen Auffahrunfall und fuhr nach der Sicherstellung von Führerschein und Fahrzeugschlüssel durch die Polizei mit dem Zweitschlüssel nach Hause.
Rehau: Polizei stoppt „Tiefflieger“ über die B289!
Pkw-Fahrer überschreitet das Tempolimit um das Doppelte
Am frühen Montagabend (05. August) führte die Rehauer Polizei eine Lasermessung auf der Bundesstraße B289, kurz nach Rehau (Landkreis Hof), durch. In Fahrtrichtung zur Autobahn A93 wurden dabei mehrere Pkw-Fahrer beanstandet. Die Mehrheit der Ertappten kam mit einem Verwarnungsgeld davon.
Weiterlesen →
A9 bei Pegnitz: Über 1.000 Autofahrer zu schnell im Baustellenbereich!
41-Jährige "heizt" fast doppelt so schnell wie erlaubt durch die Baustelle
Die Verkehrspolizei Bayreuth kontrollierte am Donnerstag (01. August) erneut die Geschwindigkeit im Baustellenbereich der Autobahn A9 zwischen Pegnitz und Bayreuth. Hier kam es zuletzt immer wieder zu Unfällen aufgrund von nicht angepassten Geschwindigkeiten. Die Baustelle der A9 ist durch Verkehrszeichen angekündigt. Verkehrsteilnehmer haben so ausreichend Zeit, das Tempo entsprechend der Gefahrenstelle anzupassen.
Weiterlesen →
Raser in Thiersheim: Mann mit 103 Stundenkilometern im Ort geblitzt
Polizei kontrolliert Geschwindigkeit am Ortseingang
Am Mittwoch (17. Juli) führte die Polizei am Ortseingang von Thiersheim (Landkreis Wunsiedel) eine Geschwindigkeitsmessung durch. Trauriger Spitzenreiter war ein Mann, der anstelle der erlaubten 50 km/h mit über 100 km/h durch den Ort bretterte.
Weiterlesen →
Bayreuth – Nürnberg: Raser verwechseln die B2 mit dem Norisring
"Tiefflieger" mit 164 km/h auf der Bundesstraße untwerwegs
Die Verkehrspolizei führte am Mittwochabend (26. Juni) eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße B2 in Bereich Pegnitz (Landkreis Bayreuth) durch. Die Beamten hatten hierbei den Eindruck, dass manche Pkw-Fahrer die Bundesstraße von Bayreuth nach Nürnberg mit einer Rennstrecke verwechselten.
Weiterlesen →
Neunkirchen am Brand: Alkoholisierter Mann verursacht Auto-Crash
25.000 Euro Sachschaden
In Neunkirchen am Brand (Landkreis Forchheim) kam es am frühen Montagabend (17. Juni) zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Unfallverursacher saß alkoholisiert hinter dem Lenkrad!
Weiterlesen →
Man könnte meinen, wenn man schonmal ein Fahrverbot hat, setzt man sich nicht mehr so schnell ans Steuer und lernt aus seinem Fehler. Auf einen 38-Jährigen aus Nürtingen (Baden-Württemberg) trifft das nicht zu. Er wurde von der Hofer Verkehrspolizei am Freitagabend (19. April) auf der A9 bei Stammbach (Landkreis Hof) unerlaubterweise am Steuer erwischt.
Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!