UPDATE (09. Juli, 11:57 Uhr):
Ein Kleintransporter blieb am Mittwochabend (08. Juli) im Coburger Stadtgebiet zwischen zwei Unterführungen stecken. Das Fahrzeug musste mit einem Kran auf die B4 gehoben werden. Während des Einsatzes kam es zu einer Vollsperrung der Bundesstraße.
Kleintransporter mit 3 Meter Höhe durchfährt eine Unterführung von 2,8 Metern
Gegen 19:55 Uhr bog der 45 Jahre alte Fahrer mit seinem Kleintransporter von der B4 in die Wassergasse in Richtung Innenstadt ab. Von dort aus musste er zwei Unterführungen, die sowohl die Bundesstraße als auch die Bahnstraße unterqueren, durchfahren. Die Durchfahrtshöhe der ersten Unterführung war 2,8 Meter. Der Kleintransporter hatte eine Höhe von 3 Metern. Der 45-Jährige streift beim Durchfahren mit seinem Heckaufbau die Decke der Unterführung.
Spezialfirma mit Baukran hebt Kleintransporter auf die B4
Nachdem die Durchfahrtshöhe der zweiten Unterführung noch geringer war als die der Ersten, blieb der 45-Jährige zwischen den beiden Unterführungen stecken. Über die Polizei musste eine Spezialfirma mit einem Baukran angefordert werden, da der Abschleppdienst keine Möglichkeit sah, das Fahrzeug aus der Position zu befreien. Der Kran hob den Kleintransporter auf die B4. Hierfür sperrten die Einsatzkräfte die Straße von 22:30 Uhr bis 01:30 Uhr komplett ab.
Polizei verwarnt 45-Jährigen
Die Unterführung blieb bis auf ein paar Kratzer unbeschädigt. Der Kleintransporter wurde im Bereich des Daches beschädigt. Es entstand ein Streifschaden am Aufbau. Außerdem waren die Dachholme des Fahrzeuges leicht nach außen gedrückt. Der 45-Jährige wurde von der Polizei verwarnt. Der Gesamtschaden lag bei 3.000 Euro.