
Feilitzsch: Schüsse in der Silvesternacht
In Feilitzsch im Landkreis Hof kam es in der Silvesternacht (01. Januar) zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein Mann mit einer Waffe Schüsse abgab. Eine Anwohnerin alarmierte sofort die Beamten.
In Feilitzsch im Landkreis Hof kam es in der Silvesternacht (01. Januar) zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein Mann mit einer Waffe Schüsse abgab. Eine Anwohnerin alarmierte sofort die Beamten.
Zu Recht nervös war am Montagmorgen (26. Mai) ein 37-jähriger Mann bei einer Kontrolle der Fahnder der Hofer Verkehrspolizei auf der A72 bei Feilitzsch (Landkreis Hof). Die Beamten fanden in einem Gepäckstück unter anderem Amphetaminpaste. Kriminalpolizisten aus Hof übernahmen die weiteren Ermittlungen.
Die Kripo Hof führt derzeit strafrechtliche Ermittlungen gegen einen Mann wegen eines Verstoßes gegen das Antidopinggesetz, sowie des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zuvor wurde der Mann durch Fahndungsbeamten aus Selb am Mittwoch (29. April) auf der A72 bei Feilitzsch (Landkreis Hof) kontrolliert.
Am Donnerstagmorgen (02. April) kam es in Feilitzsch (Landkreis Hof) zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unglück wurde eine Person leichtverletzt und es entstand ein Sachschaden von rund 25.000 Euro.
Schneebedeckte Straßen sorgten in der Nacht zum Mittwoch (12. Februar) auf den Autobahnen im Landkreis Hof und im Landkreis Wunsiedel für mehrere Verkehrsunfälle. Verletzt wurde bei den Unfällen insgesamt eine Person. Insgesamt entstand ein mittlerer fünfstelliger Sachschaden.
36-Jährige prallt mit Pkw gegen Kleintransporter und Lkw
Auf Höhe Köditz (Landkreis Hof) hatte sich an einer Steigung der Autobahn A72 ein Lkw festgefahren, weshalb es zu einem Rückstau kam. Aufgrund einer zu hohen Geschwindigkeit konnte eine 36-jährige BMW-Fahrerin nicht mehr rechtzeitig abbremsen und rutschte in das Heck eines Kleintransporters. Durch die Wucht der Kollision prallte sie zunächst in die rechte Leitplanke, schleuderte dann auf die Fahrbahn zurück, bevor sie schließlich gegen einen Lkw-Anhänger prallte. Im Anschluss kam sie mit ihrem Wagen auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen.
BMW-Fahrerin wird verletzt
Durch den Unfall zog sich die 36-Jährige leichte Verletzungen zu. Sie kam per Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Ihr Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden des Unfalls betrug 25.000 Euro.
Schneepflug kracht in Lastwagen aus Polen
Bei einem weiteren Unfall auf der A72 stieß ein Schneepflug der Autobahnmeisterei Rehau - unweit des Autobahndreieckes Bayerisches Vogtland - beim Vorbeifahren gegen einen stehenden Lkw. Hierbei entstand ein Schaden von 3.000 Euro.
Lkw-Fahrer (68) gerät mit seinem Truck ins Schleudern
Gegen Mitternacht kam es in diesem Bereich zu einer weiteren Kollision. Auf Höhe Feilitzsch (Landkreis Hof) geriet ein Lkw-Fahrer (68) beim Anfahren mit seinem Sattelzug ins Schleudern und stieß gegen eine Schutzplanke. Dabei entstand ein Schaden von 1.000 Euro.
Lkw zu schnell auf glatter Fahrbahn unterwegs
Auch auf der A93 kam es zu einem witterungsbedingten Unfall. Ein Trucker geriet auf Höhe Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) gegen 01:30 Uhr auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern. Der Lkw stieß in die rechte Leitplanke und beschädigte dort mehrere Felder der Schutzplanke. Der Sattelzug wurde durch den Zusammenprall stark beschädigt und musste vor Ort abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von 17.000 Euro.
Am Dienstagnachmittag (02. Juli) geriet eine Böschung der Autobahn A72 in Brand. Zwischen der Anschlussstelle Töpen (Landkreis Hof) und dem Dreieck Hochfranken fraß sich das Feuer, angetrieben durch einen starken Wind, in Windeseile weiter und griff auf ein nahes Getreidefeld über. Laut ersten Informationen vom Brandort loderten die Flammen meterhoch in den Himmel. Zudem verdunkelte der Rauch die angrenzende Autobahn. Glücklicherweise befanden sich zu dem Zeitpunkt Stadtarbeiter mit einem Wassertank in der Nähe und unterstützten die Löscharbeiten der alarmierten Kräfte. Nach News5-Angaben stand eine geschätzte Fläche von 300 x 200 Meter in Brand. In Fahrtrichtung Chemnitz ist in diesem Bereich der rechte Fahrstreifen der A72 aufgrund der Löscharbeiten gesperrt.
Beamte des Schwerlasttrupps der Hofer Verkehrspolizei kontrollierten am Freitagmittag (21. Juni) einen Sattelzug aus der Türkei. Das Fahrzeug hatte Drogerieartikel für Istanbul geladen. Im Zuge der Kontrolle überprüften die Polizisten die Lenk- und Ruhezeiten des 48-jährigen Fahrers.
WeiterlesenAm Mittwochabend (22. Mai) war ein polnischer Autohändler in der Zwickmühle. Er wollte eine Sattelzugmaschine kaufen, sein Auto mit dem er anreiste aber auch wieder mit nach Hause nehmen. Seine Lösung: Auto drauf verzurren und ab nach Polen. Kreativ ja - zulässig aber natürlich nicht. Die Polizei stoppte die abenteuerliche Konstruktion.
Ein Pole unterwegs mit zwei Fahrzeugen
Kurz vor 19:30 Uhr eilten Hofer Verkehrspolizisten auf die Autobahn A72 und fanden eine Sattelzugmaschine beladen mit einem VW Caddy vor. Der Fahrer, ein 44-jähriger Autohändler aus Polen, war mit dem Auto nach Nürnberg gefahren und kaufte dort eine große Sattelzugmaschine. Beide Fahrzeuge mussten natürlich auch wieder mit zurück nach Polen. Kurzerhand lud der Mann den Wagen auf die Sattelplatte der Zugmaschine und verzurrte das Ganze mit Gurten.
Mehrere Notrufe gehen bei der Polizei ein
Die abenteuerliche Konstruktion sorgte für viel Aufmerksamkeit. Gleich mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten das Gefährt per Notruf bei der Polizei. Diese stoppte den ungewöhlichen Transport auf der Autobahn. Da die Richtlinien der Ladungssicherung nicht erfüllt wurden, musste der Autohändler seinen Wagen bei einer ortsansässigen Spedition abladen lassen und durfte nur mit der leeren Zugmaschine weiterfahren. Der 44-Jährige erhielt außerdem ein Verwarnungsgeld.
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag (27. April) auf der Autobahn A72 bei Feilitzsch (Landkreis Hof). Bei dem Unfall verlor ein Mann sein Leben. Sein achtjähriger Sohn wurde schwer verletzt.