A9 / Münchberg: Bundespolizei nimmt zwei Fernbus-Reisende fest
Bundespolizisten nahmen am frühen Freitagmorgen (24. Januar) im Bereich des A9-Autohofs Münchberg (Landkreis Hof) zwei Männer fest, die jeweils in einem Fernreisebus unterwegs waren. Einer der Männer durfte nach der Begleichung einer Geldstrafe seine Reise fortsetzen.
Münchberg: Georgier kaufen sich falsche Dokumente für 800 Dollar
Bundespolizei leitet umgehende Abschiebung ein
Als Fälschungen entpuppten sich die litauischen Identitätskarten von fünf georgischen Personen, die in einem Fernreisebus bei Münchberg (Landkreis Hof) am heutigen Freitag (06. September) kontrolliert wurden. Für den morgigen Samstag ist bereits die Abschiebung der Kontrollierten anberaumt.
Schwerpunktkontrolle auf der A9 bei Berg: Businsassen werden geröntgt!
Polizei und Zoll kontrollieren Autobahnverkehr
Bei einer Schwerpunktkontrolle deckten am Donnerstag (11. Juli) Polizeibeamte der Operativen Ergänzungsdienste (OED) aus Hof und Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehr (KEV) mehrere Straftaten auf. Einsatzgebiet war die Autobahn A9 bei Berg (Landkreis Hof).
Festnahme auf dem Autohof Berg: Reisegepäck eines Berliners bestand nur aus Drogen!
Polizei stellt umfangreichen Rauschgift-Rucksack sicher
Rauschgift in allen möglichen Erscheinungsformen transportierte ein 27-Jähriger während der Fahrt in einem Fernreisebus am Donnerstag (11. Juli) in seinem Rucksack. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof endete die Reise des Mannes in Untersuchungshaft.
Mehrere strafrechtliche Verstöße deckten die Schleierfahnder der Grenzpolizei aus Selb (Landkreis Wunsiedel) bei der Kontrolle von Insassen von Fernreisebussen am Donnerstagnachmittag (07. Februar) auf.
Hof: Freund bewahrt Leipzigerin vor dem Gefängnis!
Er zahlt die Rechnung nach einem Hilfsanruf
Eine mit Haftbefehl gesuchte Frau aus Leipzig stellten Fahnder vom Bundespolizeirevier Hof am Freitag (16. März) am Hofer Hauptbahnhof fest. In das Gefängnis musste die 29-Jährige aber nicht. Ihr Freund half ihr nach einem Telefonat aus der misslichen Lage.
Bei der Kontrolle eines Fernreisebusses nahe Hof stellten Zollbeamte aus Selb bei einem der Insassen ein umfangreiches Drogenpaket sicher. Die Zöllner stellten das Rauschgift sicher und leiteten gegen den 25-jährigen Mann ein Verfahren wegen des Verdachtes eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
Fahnder vom Bundespolizeirevier Hof stießen bei der Kontrolle eines Fernreisebusses an der A9-Rastanlage Frankenwald am gestrigen Donnerstag (04. Januar) auf einen aus Marokko stammenden Fahrgast. Die Beamten ermittelten bei dem 26-Jährigen, dass er in drei Ländern – unter anderem in Deutschland – jeweils unter einem anderen Namen Asylverfahren betrieb.
Einen mit Haftbefehl gesuchten Rumänen machten Fahnder vom Bundespolizeirevier Hof am Samstag (21. Oktober) auf dem Autohof Münchberg (Landkreis Hof) ausfindig. Gegen den Mann bestand wegen Körperverletzung ein von der Staatsanwaltschaft Berlin offener Haftbefehl. Dieser forderte entweder 105 Tage Haft oder die Zahlung einer Geldstrafe von 1.862 Euro.
Fahnder der Verkehrspolizei Hof machten am Mittwochnachmittag (27. September) an der Rastanlage Frankenwald der Autobahn A9 einen nicht alltäglichen Fang. Bei einer Kontrolle eines 21-Jährigen in einem Fernreisebus stellten sie rund ein Kilogramm Marihuana sicher. Der junge Mann sitzt aus diesem Grund seit Donnerstagnachmittag (28. September) in Untersuchungshaft.
Ohne Fahrschein, dafür aber mit Drogen im Gepäck, war am Dienstagnachmittag ein Tunesier (30) mit einem Fernreisebus auf der Autobahn A9 unterwegs. An der Rastanlage Frankenwald-West endete seine Fahrt bei einer Polizeikontrolle.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!