Mit verstärkten Kontrollen hat sich das Polizeipräsidium Oberfranken in den vergangen Tagen an der Schwerpunktaktion des Bayerischen Innenministeriums im Kampf gegen die zunehmende Einbruchskriminalität beteiligt. Verstärkt mit Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei kontrollierte die oberfränkische Polizei in den vergangenen drei Tagen, jeweils zur Dämmerungszeit, beinahe 400 Personen und weit über 200 Fahrzeuge.
Riesiges Glück hatte ein Autofahrer aus Lauf an der Pegnitz bei einem heftigen Auffahrunfall auf der A73 bei Bad Staffelstein im Landkreis Lichtenfels. Am Montag um 16 Uhr raste er auf Höhe der Ausfahrt Bad Staffelstein-Kurzentrum offenbar ungebremst gegen einen Warnleitanhänger der Autobahnmeisterei. Der Fahrer wurde glücklicherweise nicht verletzt.
Das oberfränkische Lokalfernsehen kann sich über erneut steigende Zuschauerzahlen freuen: Bei der von Infratest durchgeführten Funkanalyse 2014 konnte sich TVO in allen relevanten Kategorien verbessern. Bei den Stammsehern im Weitesten Seherkreis (WSK) zählte der Sender sogar erstmals 356.000 Personen – ein neuer Rekordwert für TVO.
Der dritte Wirtschaftspreis der Stadt Kulmbach geht am Abend an die Firma Ireks. Das weltweit agierende Unternehmen beliefert Bäckereien mit Backmischungen, handelt mit Braumalz, Aromastoffen und sogar Speiseeis. Allein am Standort Kulmbach beschäftigt die Firma Ireks rund 800 Menschen. Weltweit sind mehr als 2.400 Personen für das Unternehmen tätig. Entgegen nehmen wird den Kulmbacher Wirtschaftspreis IREKS-Geschäftsführer und Kulmbacher Ehrenbürger Hans Albert Ruckdeschel. Im Rahmen der Preisverleihung bekommt auch der Unternehmer Konrad Friedrichs eine Auszeichnung. Der 77-jährige erhält die silberne Bürgermedaille der Stadt Kulmbach für sein Lebenswerk.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!