Nachts in Bamberg: Durch die Stadt mit einem Fernseher auf dem Rücken!
Ungewöhnlicher Transport wird von der Polizei überprüft
In der Nacht zum Montag (28. September) fielen einer Polizeistreife in der Pödeldorfer Straße von Bamberg zwei Radfahrer (19 und 27 Jahre alt) auf. Auffällig hierbei war, dass einer der beiden Zweiradfahrer sich einen LCD-Fernseher auf dem Rücken geschnallt hatte. Dieser „Schwertransport“ führte zu einer Verkehrskontrolle.
Geräte im Wert eines fünfstelligen Eurobetrags entwendet
Letzte Woche schnitzten Unbekannte die Planen eines auf einem Tankstellenparkplatz in Lanzendorf (Landkreis Kulmbach) stehenden Lastwagenanhängers auf und entwendeten mehrere Fernsehgeräte von der Ladefläche. Am Mittwoch (3. April) nahmen Zollbeamte bei Berg (Landkreis Hof) zwei Tatverdächtige zu dem Diebstahl fest. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen.
Coburg: Feuerwehr rettet Katze aus brennender Wohnung
Wohnung durch Feuer unbewohnbar
Die Feuerwehr in Coburg hatte am Dienstagnachmittag (09. Oktober) alle Hände voll zu tun. Bei einem Wohnungsbrand im Stadtgebiet musste ein komplettes Mehrfamilienhaus evakuiert werden. An dem Gebäude entstand ein Schaden von 50.000 Euro.
Wunsiedel: Fliegender Fernseher demoliert ein Auto
Sachschaden in vierstelliger Höhe
Zu einem kuriosen Einsatz wurde eine Polizeistreife am Dienstagabend in die Katharinenstraße von Wunsiedel gerufen. Hier stellte eine 21-Jährige fest, dass auf ihrem Pkw ein Fernseher lag und dadurch die Windschutzscheibe sowie die Motorhaube des Fahrzeugs beschädigt wurde.
Ein streitendes Pärchen sorgte am Samstagabend (23.1.) für einen Polizeieinsatz in der Viktor-von-Scheffel-Straße in Lichtenfels. Eine 24-jährige Frau war zu Besuch bei ihrem 46-jährigen Freund. Beim Genuss von reichlich alkoholischen Getränken geriet die Situation außer Kontrolle.
Gegen 19.40 Uhr am Samstagabend entwendeten zwei bislang unbekannte Männer zwei LED-Fernseher aus dem E-Center in der Dr.-Ludwig-Rieß-Straße in Selb. Als sie von einer Verkäuferin angesprochen wurden, ergriffen sie die Flucht. Zwei Verkäuferinnen und ein couragierter Kunde verfolgten die Täter bis zum Parkplatz der Firma Lidl. Dort bekam der Zeuge einen der Täter zu fassen und stürzte mit ihm zu Boden. Der Täter schlug dem Zeugen hierauf mehrfach mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser nicht unerheblich verletzt wurde. Als nun beide Verkäuferinnen zu Hilfe eilten, ließ der Täter vom Zeugen ab.
Gleich zweimal schlugen Unbekannte bei Einbrüchen in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) zu. In einem Fall entwendeten die Einbrecher einen Opel Astra mit den Kennzeichen WI-CM 4666. Die Kripo Hof ermittelt und bittet um Hinweise.
Beim Kronacher Elektronikunternehmen Loewe herrscht wieder Optimismus statt Krisenstimmung! Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin präsentierte das Unternehmen elf neue TV-Modelle und läutete damit seine Neuausrichtung ein.
Auf der IFA möchte sich der oberfränkische Hersteller Loewe mit neuen Fernseher-Produktlinien wieder neu etablieren. Vom 5. bis zum 10. September zeigt das Unternehmen auf dem Berliner Messegelände Innovatives rund um den Fernseher. Weiterlesen →
Am späten Samstagnachmittag geht bei der Polizei die Meldung über einen Feueralarm im Coburger Altenheim St.Josef ein. Beim Eintreffen der Streifenwagenbesatzung hat die Feuerwehr das Feuer, dass in einem Zimmer ausgebrochen ist, bereits unter Kontrolle. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!