Der Besuch einer echten Polizeistreife am Faschingsdienstag (28. Februar) war für einen 44-Jährigen aus Selbitz (Landkreis Hof) nicht zum Lachen. Im Gegenteil: Der Besuch brauchte ihn ganz schön ins Schwitzen.
Mit einem ganzen Arsenal verschiedenster Drogen ging ein 35-jähriger Autofahrer Fahndern der Bayreuther Verkehrspolizei am Montagnachmittag (30. Januar) auf der A9 bei Bayreuth ins Netz. Nach weiteren Ermittlungen der Kripo Bayreuth sitzt der Tatverdächtige inzwischen in Untersuchungshaft.
Einen wegen Schwarzfahrens in Zügen zur Festnahme ausgeschriebenen Brandenburger haben die Selber Bundespolizisten in der Nacht zum Samstag (28. Januar) auf der Bundesautobahn A9 im Bereich Rudolphstein vorläufig festgenommen.
Polizeibeamte aus Selb haben am Dienstag (03. Januar) einen mit zwei Haftbefehlen gesuchten 23-jährigen tschechischen Staatsangehörigen nach einer Kontrolle auf der B303 festgenommen.
120 Tage Gefängnis blieben einem 42-Jährigen aus dem Raum München zu Weihnachten erspart, nachdem sein sorgender Vater für ihn 3.000 Euro bei einer Polizeidienststelle in Oberbayern einbezahlte.
Polizeibeamte stellten am Mittwochvormittag (09. November) auf der Bundesstraße B303 bei Bad Alexandersbad (Landkreis Wunsiedel) einen Autodieb. Der Litauer hatte zuvor in Köln den hochwertigen BMW 535d xDrive gestohlen. Am Donnerstag erging gegen den 27-jährigen Mann der Haftbefehl wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls eines Kraftwagens.
Bundespolizisten des Reviers aus Selb (Landkreis Wunsiedel) griffen am Montagnachmittag (12. September) einen Fahrgast in einem Fernreisebus im Bereich des A9-Autohofes bei Münchberg (Landkreis Hof) auf, der einiges auf dem Kerbholz hatte.
Wir die Bamberger Polizei am Freitag (17. Juni) mitteilt, wurde Anfang Juni ein mit europäischem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bamberg gesuchter Türke am Grenzübergang Kapitan Anreevo (Bulgarien) festgenommen. Die Polizei Bamberg-Land und die Staatsanwaltschaft Bamberg ermitteln gegen den Mann.
Fahnder der Selber Bundespolizei nahmen am Freitagvormittag (20. Mai) an der grenzüberschreitenden Staatsstraße 2179 bei Selb (Landkreis Wunsiedel) einen mit Haftbefehl gesuchten Tschechen fest.
Fünfzehn Tage Haft wendete ein Arbeitgeber aus Tirschenreuth für seinen Mitarbeiter ab, indem er eine ausstehende Geldstrafe bei der Polizei beglich. Hofer Bundespolizisten kontrollierten am Mittwoch (11. Mai) einen Äthiopier in einem Zug von Münchberg nach Hof. Hierbei stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann vor zwei Wochen von der Staatsanwaltschaft Weiden ein Haftbefehl ausgestellt wurde.
Die Anlagebetrügerin Gabriele K. aus Feilitzsch im Landkreis Hof muss sieben Jahre und sechs Monate hinter Gitter. Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revision gegen das am 10. März 2015 gesprochene Urteil angelehnt. Damit ist der Richterspruch rechtskräftig. Weiterlesen →
Zwei per Haftbefehl gesuchte Männer sind der Hofer Verkehrspolizei auf der A9 im Bereich Berg und Leupoldsgrün im Landkreis Hof ins Netz gegangen. Am Donnerstag gegen 10.45 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung am Parkplatz Lipperts bei Leupoldsgrün einen Opel-Zafira aus Serbien. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den Fahrer ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Lüneburg vorlag. Dieser hätte zwar mit der Zahlung von 350 Euro abgewendet werden können. Weil der 37-Jährige den Betrag aber nicht aufbringen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Hof eingeliefert, wo er die nächsten 35 Tage verbleibt. Ebenso erging es einem 30-Jährigen aus Halle, der um 16 Uhr von Schleierfahndern im Bereich der Rastanlage Frankenwald in Berg in einem Reisebus überprüft wurde. Gegen ihn bestand ebenfalls ein Haftbefehl. Er war nicht in der Lage die ausstehenden 900 Euro zu zahlen, so dass auch ihm die Haft nicht erspart werden konnte.
Das Schwarzfahren mit dem Zug bringt eine 49-jährige wohnsitzlose Frau nun für 35 Tage hinter Gitter. Die mit einem Haftbefehl gesuchte Deutsche nahmen Fahnder der Bundespolizeiinspektion am Freitagabend (8. April) in der Bahnhofshalle am Hofer Hauptbahnhof fest.
Kripo und Staatsanwaltschaft Bamberg konnten im Fall der sexuellen Nötigung einer 25-jährigen Frau im Bamberger Bahnhof zügig den Täter ermitteln und verhaften. Es handelt sich laut Polizeibericht um einen 31-jährigen Bosnier. Gegen den Mann erging heute (10. März) ein Haftbefehl.
Bayerns Justizminister Winfried Bausback hat am Mittwochmittag in Marktredwitz (Landkreis Wunsiedel) den Standort der zukünftigen Justizvollzugsanstalt mitgeteilt. Das künftige Gefängnis wird am Standort „Lorenzreuth/Rathaushütte“ errichtet.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!