Enormer Schaden in Pommersfelden: Traktorfahrer (17) kollidiert mit Lkw
17-Jähriger gerät aus Unachtsamkeit auf die Gegenspur
Wie die Polizei am Samstag (23. Januar) mitteilte, ereignete sich am gestrigen Freitag auf der Staatsstraße zwischen Pommersfelden und Limbach (Landkreis Bamberg) ein schwerer Zusammenstoß zwischen einem Traktor und Lkw. Aus Unachtsamkeit geriet der Traktorfahrer (17) auf die Gegenfahrbahn. Der Schaden bewegt sich im sechsstelligen Bereich. Weiterlesen →
Sperre bei Bayreuth: Schäferhunde laufen nach Pkw-Crash über die A9
Mercedes prallt mit 200 km/h in das Heck des Vordermanns
Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen ereignete sich am Montagnachmittag (11. Januar) auf der Autobahn A9 bei Bayreuth. In Richtung München fahrend, wechselte ein Autofahrer (37) vom Beschleunigungsstreifen auf die linke Spur und verursachte so eine Kollision. Mit im Auto des 37-Jährigen befanden sich zwei ungesicherte Schäferhunde. Beide verängstigten Tiere sprangen aus dem Wrack und liefen weg. Um die Hunde einzufangen, wurde die A9 zweimal gesperrt. Weiterlesen →
Wunsiedel: Polizei löst Partys mit mehreren Jugendlichen und Erwachsenen auf
Sicherheitsdienst des Landratsamtes meldet ersten Vorfall
Gleich zwei Treffen musste die Polizei am Freitagabend (04. Dezember) in Wunsiedel auflösen. Den ersten Vorfall meldete der Sicherheitsdienst des Landratsamtes, da sich sechs Jugendliche zum Feiern in der Tiefgarage aufhielten. Später am Abend löste die Polizei nach einem Hinweis ein weiteres Treffen in einer Wohnung auf. Weiterlesen →
25-Jähriger überschlägt sich mit Pkw in Schirnding: Das Handy lenkte ihn ab
"Handy-Klingeln" kommt dem Fahrer sehr teuer
Ein 25-Jähriger wurde beim Autofahren von seinem Handy abgelenkt und verursachte daraufhin auf der Staatsstraße 2178 zwischen Schirnding und Münchenreuth (Landkreis Wunsiedel) einen schweren Verkehrsunfall. Der junge Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Wrack befreien. Nun muss sich dieser strafrechtlich verantworten und einen Monat auf sein Auto verzichten. Weiterlesen →
Hohe Strafe bezahlt: Chef rettet seinen Angestellten vor dem Knast!
46-Jähriger wird von der Bundespolizei an der A93 bei Gattendorf kontrolliert
Am Montagmorgen (9. November) bewahrte ein Arbeitgeber seinen Mitarbeiter vor einer Gefängnisstrafe. Nachdem der Chef eine hohe Geldstrafe bei der Bundespolizei eingezahlt hatte, durfte sich der Angestellte auf seinem Weg durch Oberfranken wieder in Gang setzen.
Schirnding: Bundespolizei zieht 1.800 illegale Böller aus dem Verkehr
Gesuchte 30-Jährige hat die Wahl zwischen Gefängnis oder Geldstrafe
Bei Schirnding (WUN) stellen Bundespolizisten am Samstagnachmittag (07. November) fast 2.00 illegale Feuerwerkskörper sicher. Einen Tag später klickten bei einer gesuchten 30-Jährigen die Handschellen. Mit der Zahlung einer Geldstrafe konnte sie diese aber wieder lösen.
A9 / Leupoldsgrün: Chefin bewahrt Mitarbeiter vor Gefängnisstrafe
Arbeitgeberin bezahlt die Geldstrafe in Höhe von 600 Euro
Nur mit der finanziellen Hilfe einer Firmenchefin entkam in der Nacht zum Montag (19. Oktober) ein 28 Jahre alter Mann vor einer Gefängnisstrafe. Die Polizei kontrollierte den Mitarbeiter auf der A9 bei Leupoldsgrün (Landkreis Hof) in einem Reisebus. Während der Kontrolle stellte die Bundespolizei Selb fest, dass die Staatsanwaltschaft Berlin nach dem Reisenden wegen Körperverletzung mit einem Haftbefehl suchen ließ. Weiterlesen →
Selb: Chef bewahrt seinen Mitarbeiter vor der Gefängniszelle
Arbeitgeber zahlt die Strafe in Höhe von 900 Euro
So einen Arbeitgeber nennt man dann wohl „Ehren-Chef“. Da er auf seinen von der Polizei gesuchten Mitarbeiter nicht verzichten wollte, beglich ein Arbeitgeber aus Hamburg am Samstag (10. Oktober) binnen kürzester Zeit eine Geldstrafe. Somit blieb seinem Angestellten eine Haftstrafe in einem oberfränkischen Gefängnis erspart.
Bamberg: Polizei warnt vor unseriösen Stellenangeboten
Opfer können selbst zu vemeintlichen Tätern werden
Mehrere Personen aus dem Landkreis Bamberg wurden Opfer von verlockenden Stellen- und Jobangeboten im Internet und in der Zeitung, die nicht seriös waren. Personen, die sich auf solche Betrugsmaschen einlassen, laufen der Gefahr ein, dass sie selbst zu vermeintlichen Tätern werden. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts der Geldwäsche und warnt die Bevölkerung. Weiterlesen →
Seit zwei Jahren mit Haftbefehl gesucht: 37-Jähriger stellt sich in Selb der Polizei!
Reumüdiger bezahlt seine Geldstrafe
Am Mittwochnachmittag (13. Mai) stellte sich ein 37-Jähriger der Bundespolizei Selb und gab zu, dass er seit zwei Jahren in Deutschland mit einem Haftbefehl gesucht werde. Weiterlesen →
Trotz Kontaktbeschränkungen: 17 Jugendliche spielen Fußball in Hof
Mannschaftssport wegen Coronavirus nicht erlaubt
17 Jugendliche spielten am Dienstagnachmittag (12. Mai) auf einem Hartballplatz in der Alsenberger Straße in Hof Fußball. Da dies ein Mannschaftssport ist, ist es derzeit in der aktuellen Corona-Lage nicht erlaubt. Weiterlesen →
Bamberg: Chefarzt-Prozess am Landgericht eingestellt
Mediziner zahlt eine vierstellige Summe
Das Verfahren wegen Vergewaltigung gegen einen ehemaligen Chefarzt am Klinikum Bamberg ist jetzt gegen eine Geldauflage eingestellt worden. Der Mediziner stand im Herbst 2017 vor dem Landgericht Bamberg und wurde damalswegen eines sexuellen Übergriffs zu einer Geldstrafe von rund 14.000 Euro verurteilt.
A9 / Münchberg: Bei 160 Stundenkilometern nur 7 Meter Abstand zum Vordermann!
Verkehrspolizei Hof erwischt 168 Autofahrer mit zu geringem Abstand
Beamte der Hofer Verkehrspolizei führten am Mittwoch (17. April) im Tagesverlauf Abstandsmessungen auf der A9 bei Münchberg im Landkreis Hof durch. Etliche Fahrer fuhren leider viel zu dicht auf. Der traurige Spitzenreiter brachte es auf gerade einmal sieben Meter statt den erforderlichen 70 Metern.
Negativ-Rekordhalter erwartet ein Fahrverbot von drei Monaten
Insgesamt hatte die Polizei bei ihren Messungen 168 Fahrzeuge zu beanstanden. Der Rekordhalter im negativen Sinn ließ bei einer Geschwindigkeit von sage und schreibe 159 Stundenkilometern läppische sieben Meter (in Worten: Sieben) Abstand zu seinem Vordermann. Erforderlich gewesen wäre hier laut Angaben der Polizei rund das Zehnfache. Die Strafe fällt entsprechend drastisch aus. So erwarten den Fahrer ein Bußgeld von rund 400 Euro, zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot.
Bamberger Basketballer GmbH muss 40.000 Euro zahlen
Wegen falscher Angaben über eingegangene Verpflichtungen und versäumter Informationen über die Finanzlage durch den ehemaligen Brose Bamberg – Geschäftsführer Rolf Beyer gegenüber dem Aufsichtsrat und der Basketball Bundesliga hat Letztere gegen die Bamberger Basketballer GmbH nun eine Geldstrafe verhängt. Dies teilte der Verein am späten Dienstagnachmittag (26. März) mit.
A9 / Münchberg: Polizei schnappt Mann mit Haftbefehl!
45-Jähriger wegen Diebstahl per Haftbefehl gesucht
Donnerstagnacht (7. März) nahm die Polizei Selb während einer Buskontrolle am Autohof Münchberg (Landkreis Hof) an der Autobahn A9 einen 45-Jährigen fest, der bereits per Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft München wegen einem Diebstahldeliktes gesucht wurde. Da der Mann seine Geldstrafe nicht begleichen konnte endete seine Reise schließlich hinter Gitter. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!